News, Artikel und Ankündigungen > PC-Techniker Forum - Hinweise zur Verwendung FAQs und News

Steuerprogramm Elster

(1/2) > >>

PC-Maschine:
Hallo miteinander, die Steuer steht schon wieder an. Bisher hatte ich das Programm von Wiso. War recht gut und die Daten stimmten meist mit dem Steuerausgleich überein. Jetzt las ich, dass man direkt vom Finanzamt das Elter-Programm installieren sollte. Wer hat damit Erfahrung gemacht. Ist dieses Programm neutral oder eher finanzamtkonform? Grüße

Baldrian:
Deine Steuererklärung erfolgt so oder so über Elster.
Das ist Pflicht. Nur in seltenen Ausnahmen, lässt dich das Finanzamt noch einfach so deine Unterlagen abgeben.

Da das schon seit Jahren so ist und du ja auch vorher deine Steuererklärung mit Software gemacht hast, gehe ich mal davon aus, dass dein Programm es bisher einfach nur gut vor dir versteckt hat, das deine Steuer über Elster gemacht wird.

Wenn du das alles richtig berechnen kannst und es eh nur ein paar Posten sind, kanst du deine Steuererklärung auch direkt mit Elster machen.
Die Software ist da ja nur ein Frontend, das einem das Berechnen und das richtige Eintragen abnehmen soll.
Hab ich früher auch gemacht. Aber irgendwann tauchen dann doch immer die großen Fragezeichen auf oder man verschenkt irgendwelche Pauschalbeträge.
Da geb ich dann lieber die paar Euro für ein Programm aus. Ich nehme jetzt schon länger t@x und das funktioniert über die Jahre mit übernahme der Daten eigentlich sehr schnell und problemlos.
Und die Kosten kannst du dafür ja wieder von der Steuer absetzen  :wink:

Vadder60:
Mein Steuerbeamter hat mich "darauf hingewiesen", dass man nichts von der
Steuer absetzen kann, sondern nur steuerlich geltend machen darf.
Ich hab meine Steuererklärung mit Leware gemacht, bis ich aufgrund der
Fülle nicht mehr durchgeblickt habe. Jetzt macht es auch bei mir der Steuerberater.

Gruß
Vadder60

Hannes:
Was die Elster-Schnittstelle betrifft, kann einiges im Steuer-Prog ab-gehakt werden, wenn nicht gewollt oder gebraucht.
Mittlerweile kann man über die Software z.B. seine Steuerdaten u. -bescheinigungen online abrufen u. einpflegen.
Aber, nicht zuletzt (z.B. offline) sollte doch eine Steuersoftware auch (ohne Elster) noch funktionieren, außer natürlich updates, online-Hilfe... , oder?

Übrigens, elektr. Übermittlung ist nur für Gewerbetreibende, Selbständige etc. mit Gewinneinkünften Pflicht. Der normale Arbeitnehmer kann weiterhin den Drucker bemühen oder selber in die Formulare kritzeln...*gähn*

PC-Maschine:
Hallo, nein, meine Steuer hab ich zwar mit einem Programm gemacht, aber nichts hochgeladen oder so. Unser Finanzamt möchte immer alle Belege und Kopien von allen Dingen haben. (Grausam aber wahr!) Deshalb hab ich nur immer den Ausdruck mit dem Ordner gemeinsam abgegeben.

Aber vielleicht frage ich mal im Finanzamt nach, wenn ich alles hochlade (Belege?) reicht es vielleicht auch. Wobei ich mir eigentlich die Arbeit mit dem Scan sparen kann, solange sie noch den Ordner nehmen.

Danke aber für Euer feedback.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln