Allgemeines Computer Forum > Notebooks und PDAs

Bildschirm ruckelt

(1/2) > >>

Dawn:
Hallo,

seit heute morgen habe ich Probleme mit dem Bildschirm meines Laptops. Bereits beim starten wackelt alles hin und her und ruckelt stark. (Es beginnt also nicht erst sobald der Laptop gestartet ist).
Ich habe bereits den Grafikkartentreiber geupdatet und neu installiert, und versucht die Auflösung zu ändern, was aber auch nichts gebracht hat.
Ebenfalls habe ich einen externen Bildschirm angeschlossen, bei dem dieses Problem des ruckelns jedoch NICHT auftritt.
Wenn ich den Bildschirm an meinem Laptop bewege hat dies jedoch keine Auswirkung auf die Stärke des Ruckelns.

Informationen zu meinem Laptop
Dell Vostros 1510
Windows Vista Home Premium SP2
Intel Core 2 duo T5670 1.80GHz
32 Bit System
2GB Ram
Grafikkarte: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

Ich kenne mich leider nicht besonders damit aus und habe auch schon im Internet versucht etwas hilfreiches zu finden, aber nichts gefunden was mir selbst weitergeholfen hat.

Ich würde mich daher freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann, da das Einschicken meines Laptops zur Reperatur momentan keine Option ist. (und oftmals sogar teurer ausfällt als ein Neukauf)

MfG

spidercomputing:
Man unterscheidet 2 verschiedene Modi: Die Startsequenz, die vom BIOS gesteuert wird und der Betrieb, der vom Gerätetreiber des Betriebssystems gesteuert wird, also wenn Dein Windows gestartet ist. Wenn ich deine Beschreibung halbwegs richtig verstehe, ruckelt es bei beiden Betriebsmodi. Das läßt auf einen Hardwarefehler schließen, also z. B. ein angeknacktes Kabel oder eine lockere Steckerverbindung.
Vorsicht: Notebookreparaturen sind heikel.

Falls ich den Fehler falsch interpretiere, schreibe nochmal genauer, wann was passiert.

HTH

Baldrian:
Hi, da du das Problem an einem externen Monitor nicht hast, würde ich auch mal sagen ziemlich eindeutig Fehler am Displaykabel oder dem Display selbst.
Bist du mit entsprechenden Reparaturen vertraut? Ein Display ist in fünf Minuten gewechselt, aber beim Kabel muss man meist das ganze Gerät zerlegen.
Ansich aber beides keine große Nummer. Allerdings braucht man die Teile und wenn du sowas nicht zur Hand hast, dann würde ich mir das doch zweimal überlegen. Ich schätze jetzt mal den Gebrauchtwehrt deines Laptops auf unter 100€ - ob sich dann die Mühe und Investition Lohnt, ist halt so eine Frage.

Tini1191:
Ich kann zwar jetzt nur vom PC reden, da ich das Problem mit meinem Laptop noch nicht hatte.
Bei mir war die Grafikkarte kaputt. Nach einer bestimmten Zeit war der Bildschirm nur noch schwarz.

spidercomputing:

--- Zitat von: Tini1191 am Juli 09, 2013, 14:34:29 ---Ich kann zwar jetzt nur vom PC reden, da ich das Problem mit meinem Laptop noch nicht hatte.
Bei mir war die Grafikkarte kaputt. Nach einer bestimmten Zeit war der Bildschirm nur noch schwarz.

--- Ende Zitat ---

Ja, Tini, da ist eben der Unterschied vom PC zum Notebook: er kann einen 2. Monitor daran anschließen und der funktioniert fehlerfrei, also wird es nicht der Grafikchip sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln