Allgemeines Computer Forum > Ergonomie

Netzteil ohne Lüfter

(1/2) > >>

Mario84:
Ich hab mir vorgenommen einen 0 db Rechner zu bauen. Soweit kein Problem wenn da nicht das Netzteil wäre.
Kennt jemand ein Netzteil ohne Lüfter bzw. eine Möglichkeit das Netzteil anderst zu kühlen?
Das Netzteil soll max. 400W haben.

Scooby Doo:
Hallo Mario84!
Also es gibt Netzteile ohne Lüfter, die haben natürlich auch ihren Preis. z.B.
http://www.pcsilent.de/de-pg-Ohne-Luefter-Luefterloses--Netzteil-Netzteile-ohne-Luefter-lautlose-Netzteile-low-noise-66.html (http://www.pcsilent.de/de-pg-Ohne-Luefter-Luefterloses--Netzteil-Netzteile-ohne-Luefter-lautlose-Netzteile-low-noise-66.html)

Alternative mit 0db wüste ich jetzt nicht, außer Netzteile mit leise Lüfter von 120mm, die aber nicht 0db haben.

pedrospanier:
Produktnr.: fspzen400
Herstellernr.: PPA4000300

Lüfterloses Netzteil mit einer Ausgangsleistung von 400 Watt (Spitzenlast bis zu 560W)

Lautstärke: 0db(A) 159,00 €   
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Baldrian:
Was soll den später alles in den PC?
Selbst wenn du einzelne Komponenten passiv kühlen kannst, alles zusammen wird da schon schwer.
Da brauchst du ja später ein riesen Gehäuse, damit du bei 400Watt nicht einen Mini-Backofen im Zimmer hast.
Ein Lüfter macht da schon eine Menge aus und es gibt auch wirklich sehr leise Lüfter die man nicht hört, wenn man nicht gerade das Ohr direkt ans gehäuse legt.

carlo:
Hallo Mario84,
habe schon des öfteren PC`s mit 0db versucht zusammenzustellen.

Ist aber nur bedingt möglich.
Hängt doch in den meisten Fällen von der Leistung des Rechners ab die erbracht werden soll.
Also ein wenig Internet , Mails und Musik schafft schon ein Dualcore (z.B. Intel mit Kühlrippe ohne Lüfter )
und lüfterloses NT. :-D
Bis zum erscheinen der ersten SSD`s hat man mit 0db NT nichts gehört außer die Festlatte. :-)
Mit SSD auch hier keine Geräusche mehr.

Ich habe bis jetzt immer wenn danach gefragt wurde (sehr leise und so) folgendes verbaut :
Onboard Prozessoren ohne Lüfter/ Grafikkarte wenn nicht schon onboard oder wegen der Leistung nötig (auch ohne Lüfter).
Ein Netzteil habe ich immer mit dem größten Lüfter den es gab eingebaut (weil durch den kühlen Luftstrom des NT
die Kühlrippen von CPU und Grafik doch ein wenig Kühlung abbekommen. Das Geräusch des Netzteillüfters war sehr gering.
Es gibt Festplatten, die sind lauter als das NT.
Alternativ kann man das NT auch außerhalb des Gehäuses deponieren (Nachteil Kabelsalat)

Ansonsten ist es so, daß ein normaler PC mit Mehrleistung auf 0db getrimmt ja auch recht teuer wird
( z.B.Riesenkühlrippen (sollen ja auch noch ins Gehäuse passen, 0db NT) u.s.w.

Eigenbau will hier gut überlegt sein.
Vielleicht eine Mischung aus beidem?

am besten guckst du mal hier oder auf tausend anderen Seiten.
Bei Google über Bilder minipc oder 0db pc eingeben , optisch ansprechendes Teil anklicken und schon hat man meist
auch schon eine oder mehrere Webseiten zu diesem Thema.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.barebone-blog.de/wp-content/uploads/2010/05/fit-pc2.jpg&imgrefurl=http://www.barebone-blog.de/green-it/fit-pc2-mini-pc-mit-nur-10w-energieverbrauch/&usg=__WovCJTRM6ApRbLWq9d34wwLigJU=&h=300&w=300&sz=24&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=_zXaILRjxIpU_M:&tbnh=131&tbnw=131&ei=uOZHT75GzdmyBqaV3JUF&prev=/search%3Fq%3Dmini%2Bpc%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1320%26bih%3D660%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=897&vpy=326&dur=948&hovh=174&hovw=174&tx=130&ty=72&sig=103656013389356718687&page=1&ndsp=19&ved=1t:429,r:11,s:0


Hier noch ein TOP TEIL

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.technikeinkaufen.de/bilder/produkte/klein/exone-FANLESS-Pokini-Z510-V12-WLAN-120-GB-SSD.jpg&imgrefurl=http://www.technikeinkaufen.de/POKINI&usg=__kXd_1uctNE5SdH8Aj9PDWyy9JoY=&h=130&w=130&sz=3&hl=de&start=91&zoom=1&tbnid=D_lD8Gx7cWRQFM:&tbnh=104&tbnw=104&ei=qu1HT6nBOo_ptQbp2cGUBQ&prev=/search%3Fq%3Dpokini%2Bpc%26hl%3Dde%26biw%3D1320%26bih%3D660%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=588&sig=103656013389356718687&page=5&ndsp=24&ved=1t:429,r:8,s:91&tx=49&ty=42


MfG

carlo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln