Jup, kann da baldrian nur zustimmen.

Habe die Diagnosekarte und die Diagnosestecker beim Studium
seinerzeit mitbestellt, da ich damals dachte man könne diese TEILE längere Zeit auch nach dem Studium
an fehlerhaften Geräten verwenden.

Leider oder Gott sei dank ist (ansichtsache) ist der Technische Fortschritt sehr schnell

und es ist einiges leichter geworden durch günstige Hardware und der gleichen

Nach Studiumende bis heute habe ich diese TEILE erst ein einziges mal gebraucht, um einen bestimmten Defekt zu finden.

Wenn ich so überlege was das mal an EXTRA gekostet hat, würde der Fehlersuchauftrag wohl locker 100€ mehr gekostet haben sollen....Na Ja ?!?.....
Also ist das " Werkzeug" heute im täglichem Geschäft nicht so wirklich brauchbar.
Wie schon erwähnt wurde, zum lernen nicht schlecht.
PS

Was hat man in seinem Leben nicht schon alles gelernt(nach dem Motto: das kannst du später
alles mal in deinem Leben brauchen)
Man wird sich dann in bestimmten Fällen wohl an das eine oder andere erinnern ( da war doch mal was, wo war das oder was war das noch mal? )

MfG
carlo