Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 9
Frage 1, Ausgabe 2.1
(1/1)
JonSo:
Hallo,
kann ich da auch ergänzen, daß die redundaten Elemente nur gegen Ausfälle der Hardware wirken und keine Sicherheit gegen Entwurfs- u.Softwarefehler bieten? Oder paßt das hier nicht?
Danke schon mal
sascha:
hallo jonso,
könntest du die frage bitte dabei schreiben...
grüße
sascha
JonSo:
Ja, sorry. Frage 1 lautet: Man bietet ihnen ein System an und sagt, es sei mehrfach redundant u.falle daher nie aus. Sie brauchten sich nach dem Einschalten nie mehr darum zu kümmern. Würden sie sich auf dieses Versprechen verlassen?(kurze Begründung)
Vadder60:
Hallo JonSo,
das kann man so stehen lassen. Man kann noch anfügen, daß die Redundanz auf Dauer nur dann
zur Verfügung steht,wenn man Ausfälle sofort repariert. Die redundante Hardware wird mat gesetzt
wenn sich Ausfälle häufen.
Gruß
Vadder60
ado2012:
habe folgendes übernommen und es gab 10 punkte
Nein, weil je mehr Redundante Einheiten vorhanden sind desto wahrscheinlicher, kann es zu Ausfällen kommen und die ausgefallene Einheit muss erneuert bzw. ersetzt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln