Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 8
LB 8; Fr.5 / Ausgabe 2.1
(1/1)
JonSo:
Hallo zusammen,
Frage zu Frage 5:"In einem Unternehmen..."
Kann ich als Antwort allgemein die Definition des Abbildungsvermögen schreiben, oder bezieht sich das speziell auf die Speicherkapazität des Caches (Cache Size)
Oder habe ich das falsch verstanden.
Vielen Dank schon mal
Elton:
Hallo JonSo,
Der maßgebende Kennwert heißt : Cacheable Memory Size oder Cachable Limit. Das Abbildungsvermögen des Cache muss hier beachtet werden. Es kann sein, dass das Adressierungsvermögen größer ist als das Abbildungsvermögen, was dadurch zur Leistungseinbusse führen kann......
Zum nachlesen LB 8 ab Seite 39
Gruß Elton
ado2012:
hier ges es 10 punkte
Abbildungsvermögen Cacheable Memory Size oder auch Cacheable Limit, darauf muss mann achten, denn wenn zum Beispiel 96 MBytes bestückt werden aber man hat blos ein 64 MBytes Cachelimit, (abgebildet wird von 0 MB aufwärts), dann werden die oberen 32 MBytes nicht mehr über den L2-Cache geführt und es kann zu Leistungseinbusse bei wichtigen Systemfunktionen kommen.
typische Betriebssysteme belegen den Speicher vom oberen Ende her
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln