Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 16
LB 16 Aufgabe 1 Ausgabe 2.1
(1/1)
Vladi1990:
Hallo
ich hab schon die anderen Beiträge gelesen und die haben was anderes geantwortet als ich im Begleithäft gefunden habe könnte jemand meine Antwort ankucken und sagen ob das auch richtig ist.
Frage: Erläutern sie kurz dieUnterschiede zwischen Zeit- und Zustandsanalyse mit dem Logikanalysator.
Antwort: Der Unterschied zwischen Zeit- und Zustandsanalyse ist, dass bei Zeitanalyse die Signale mit einem im Analysator gebildeten Takt abgetastet und gelesen werden und bei Zustandsanalyse werden die Zeitpunkte der Abtastung und Speicherung durch einen Takt bestimmt, der vom Prüfling selbst geliefert wird.
Vadder60:
Hallo Vladi,
kannst so stehen lassen.
Bei Zustandsanalyse hab ich noch dazu geschrieben,dass bei einer externen Taktquelle
mit max 50 MHz verwendet wird. 1.Kanal = Takt quelle
2.Kanal = Blockierung Signal (ARM)
Hab volle Punkte bekommen
Gruß
Vadder60
Vladi1990:
vielen dank vaddan60
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln