Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung

Buch zum Thema PC-Hardware

(1/2) > >>

mucki:
Hallo,

ich habe hier meterweise alte Schinken über PC-Hardware im Regal stehen
und wollte mir nun mal wieder ein neues Buch zum Thema PC-Hardware gönnen.
Leider habe im Internet auf die Schnelle kein einziges aktuelles Buch
gefunden, das ein wenig Hintergrundwissen zu aktuellen Technologien
vermittelt.
Die besten Fachbuchautoren waren für mich bisher Klaus Dembowski,
Hans-Peter Messmer und Scott Mueller.
Heute veraltet, aber gut geschrieben sind z.B.

---------------------------------------------------
Klaus Dembowski
PC-Werkstatt
Markt und Technik
912 S., 17. Auflage 2008
(kostenloser Download möglich)
---------------------------------------------------
Hans Peter Messmer
PC-Hardwarebuch
Addison Wesley
1256 S., 7. Auflage 2003
---------------------------------------------------
Scott Mueller
PC-Hardware Superbibel
QUE Markt und Technik
1221 S., 6. Auflage 1997
---------------------------------------------------

Manchmal habe ich halt lieber ein gedrucktes Werk in der Hand,
statt immer vor der Glotze zu sitzen.

Kann mir hier jemand ein aktuelles Fachbuch empfehlen ?

Grüße Mucki

Musikdrama:
Hallo,

ich bin gerade eben auch etwas erschrocken darüber, dass in den letzten 2-3 Jahren kaum eines der bekannten Hardware-Bücher neu aufgelegt wurde. Die Gründe dafür liegen allerdings auf der Hand:

- die Entwicklungsgeschwindigkeit geht viel schneller als die Produktion eines Buches (recherchieren, schreiben, redigieren, drucken, binden...). Jedes Hardware-Buch war eigentlich schon beim Erscheinen nicht mehr aktuell.
- der klassische PC-Schrauber wird vielleicht bald aussterben: die Trend-Produkte der letzten 2-3 Jahre sind für Bastelarbeiten kaum geeignet (Smartphones, Netbooks, Tablets, eBook-Reader). Klassische Desktop-PCs zum Schrauben verlieren kontinuierlich Marktanteile.
- wahrscheinlich waren die Verkaufserlöse für die Verlage und Autoren zu gering.

Hab gerade mal bei Amazon nach Erscheinungsdatum gesucht und diese hier gefunden:

http://www.amazon.de/Grundlagen-Informatik-Hardware-Schnittstellen-redmonds/dp/390277813X/
http://www.amazon.de/Hardware-Design-mit-FPGA-Schaltungsentwurf-FPGA-Bausteinen/dp/3895762091/
http://www.amazon.de/Computerhardware-f%C3%BCr-Anf%C3%A4nger-kennenlernen-Warnzeichen/dp/3000325964/

Die Comptia A+ Prüfungsbücher sind letztes Jahr neu aufgelegt worden:
http://www.amazon.de/CompTIA-Vorbereitung-Pr%C3%BCfungen-220-701-220-702/dp/3826690753/
http://www.amazon.de/CompTIA-All-One-Pr%C3%BCfungsvorbereitung-Hardware-Buch/dp/3826690540/

Wahrscheinlich führt in Zukunft kein Weg daran vorbei, direkt bei den Hardware-Herstellern die Dokumente auf den entsprechenden Developer-Seiten zu studieren, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Gruß Alex

Vadder60:
Hallo zusammen,
das mit den Büchern ist so eine "Sache" man kann es betrachten
wie mann will, es bleibt doch immer subjektiv.
Ich habe seit über 15 Jahren den PC-Hardware-Profi im Regal und bin
sehr zufrieden damit. Es ist eine Sammlung bei der immer alle Neuerscheinungen
auf dem PC-Markt unter die Lupe genommen und erklärt werden.

Gruß
Vadder60

bagheerah:
Danke an Musikdrama für die Inspiration bezügl. CompTIA...

Also ich persönlich bin mit dem großen Glos immer recht gut gefahren...
Is' aber eher mehr Praxisbezogen, von daher nicht ganz so intellektuell, bzw. fachtechnisch...
ISBN 978-3-7723-6979-7

Meine Ausgabe ist aus dem Jahre 2007, zugegeben, etwas veraltet, aber dennoch...

lg  Dave

mucki:
Danke an alle für die Empfehlungen!

@Dave
Der Glos wird auch nicht mehr aufgelegt. Er ist aber gebraucht (amazon u.a.) für ca. 10€ zu haben
@Vadder60
Das Abo beim "Verlag für die Deutsche Wirtschaft" wird wohl per Seitenzahl berechnet. Was kostet das pro Jahr nach Deiner Erfahrung?
@Alex
Den alten "Meyers" habe ich in englischer und deutscher Fassung -
hat sich in der neuen Auflage viel getan?

Gruß Mucki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln