Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 1
HA´s aus LB 1 Ausgabebestand 2.3
-Mc_Pherson-:
Ja hab dies gelöst. Habe nun mit LB 2 angefangen.
Weiter Fragen von mir sind bestimmt nicht auszuschließen.
Danke nochmals.
LG Mc... :wink:
Pharao2008:
Frage nur ich helfe gerne wo ich kann :wink:
ado2012:
hier brauche ich auch hilfe Welche Speicherkapazitäten (in MBytes) Haben folgende Speichermodule?
a) 2 M * 9
b) 64 M * 72
c) 128 M * 64
Vielen dank im vorraus
msquare:
Hallo adis81,
schau dir nochmals die Tabelle 2.5 auf Seite 98 an und auch die darunter stehenden Beispiele.
Der Wert 2 in Aufgabe a) ist die Variable n, also die Datenwegbreite. Die 9 musst du auf die nächst-kleine Zweierpotenz abrunden, also auf 8. Bei 8 oder 9 musst du folglich n*1 rechnen (siehe Tabelle 2.5). Dann rechnest du 2*1 und hast das Ergebnis in MBytes.
Hoffe, dass es jetzt klarer wird. Auf Seite 97 unter 2. Steht die Erklärung.
Viele Grüße,
msquare
ado2012:
Danke an Alle
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln