Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 10

LB10 frage 1 Ausgabe Stand 2.1

(1/1)

PC-Master:
Moin ihr lieben komme mit der Frage hier nicht weiter

Welchen Ansatz schlagen Sie für eine moderne (also modisch schicke und komfortable)
Waschmaschinensteuerung vor? Bei der Waschmaschine soll es sich um ein typisches
Haushaltsgerät handeln, also nicht etwa um eine Spezialmaschine für gewerbliche
Wäschereien (bitte begründen Sie Ihre Wahl).

habe auch schon hier http://pc-techniker.org/forum/index.php?topic=1050.0 geschaut aber es geht hier doch nicht um Serienfertigung?sondern um wie oben geschrieben eine Waschmashine oder sehe ich das Falsch ...menno...komme net weiter bitte hilfe danke schon mal

Caveman:
Hallo Thorsten1967,

ich hab in etwa folgendes geschrieben.

Waschmaschine = Serienfertigung.
Erfordert geringe Kosten der Baugruppen. Eine Lösung basiert auf einer
Microkontrollersteuerung oder sogar auf ASIC's . Besser immer auf fertige Baugruppen
zurückgreifen, ist meistens am billigsten. ( Gängige Microcontroller , z.B: Atmel,
etc.).Durch Serienfertigung kann man erhöhte Entwicklungskosten aufbringen, wichtig um
Fehlfunktionen zu vermeiden.


war immerhin gut für 10 Punkte.


Gruß Caveman

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln