Betriebssysteme > Windows

Tips um Windwos schneller zu machen

<< < (2/2)

Raik:
Hallo Musikdrama,


mach ich auch ungfähr so wie du habe auch seit Jahren keine Probleme mit meinem Rechnern, ich glaube das ist auch die beste Maßnahme!!!
mit der ganzen Software die es so auf dem Markt gibt macht man sich nur das ganze System kaputt!


Gruß Raik

Dekadenz:

--- Zitat von: Musikdrama am April 21, 2010, 00:17:01 ---Hallo,

meine Rechner halte ich ganz ohne Tuning-Software schon seit Jahren folgendermaßen flott:

- Windows nur mit den Komponenten installieren, die man regelmäßig benutzt
- neuen PC mit massenhaft vorinstallierter Software (Aldi-PC usw.) erst mal komplett platt machen
- nur die Programme installieren, die man regelmäßig braucht und bei der benutzerdefinierten Installation alles unnötige ausschließen
- um neue Software auszuprobieren: Sandbox oder separaten Rechner benutzen
- nur ganz wenigen Programmen (Antivirus) erlauben, dass sie gleichzeitig mit Windows starten
- ich lasse Windows die Größe der Auslagerungsdatei komplett selbst verwalten
- nicht zu oft neue Hardware (und damit Treiber) installieren
- Systemsteuerung: regelmäßig Datenträgerbereinigung und Festplatten-Defragmentierung durchführen
- bei jedem größeren Windows-Servicepack gleich das ganze Windows neu installieren (alle 2-4 Jahre)
- keine fette "Security-Suite" installieren, die tief ins System eingreift (Symantec u. a.)
- persönliche Daten nicht auf der Systempartition, sondern auf einer separaten Partition speichern
- darauf achten, dass Windows + Programme zusammen nur maximal 75 % der Systempartition belegen und mindestens 25 % für die Auslagerungsdatei frei bleibt

Mit diesen Maßnahmen hatte ich über Jahre immer flott laufende Systeme, auch auf älterer Hardware.

Ansonsten schau mal hier:

http://www.pcwelt.de/start/software_os/windows/praxis/2105235/so-wird-windows-wieder-schneller/

Viele Grüße

Alex

--- Ende Zitat ---

Tut mir leid das ich das Thema wieder hervor hole obwohl es seit 120 Tagen schon inaktiv war, aber es ist doch eigentlich immer Aktuell und dieser Beitrag verdient ein großes Lob.
Tuneup macht nämlich nichts anders, schlimmer es macht sogar viel weniger und dann schmeißt es sich auch noch mit 100 MB in den Arbeitsspeicher rein.

Ich halte mein System genauso wie er auf dem laufenden (mit Ausnahme der Programme, nicht benötigte Programme werden einfach aus dem autostart entfernt und ggf. die dazugehörigen Dienste deaktiviert, womit vom Programm nichts außer den Dateien übrig bleibt und man es bei Bedarf wieder reaktivieren kann.)
Als ich mir Tuneup installiert habe, war ich erstmal platt, denn Tuneup hat meinen Rechner erheblich verlangsamt und mir als einzige "Tune Maßnahme" ausgegeben, dass ich meine maximal möglichen Verbindungen zu einem HTTP-Server von 10 auf 8 senken soll.

Ähm ja, gut, nein, mach ich nicht, da es recht viel mühe gekostet hat sie auf 10 überhaupt zu erhöhen.

Ich würde also wirklich jedem Empfehlen dem Beispiel von Musikdrama zu folgen und TuneUp dorthin zu verfrachen wo es hingehört, nämlich in den Müll.

Naiky007:
Hallo Musikdrama
Ich habe seit Jahren auch nur die Komponente installiert die ich auch nutze
Und habe nie mit windows probleme gehabt
Ist noch genau so wie am Tag der letzten formation
Leute eLasst die finger von TuneUp und ähnliche softwares

gruss naiky

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln