Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 15
LB 15 Frage 1
sascha117:
Schönen guten Tag,
ich sitze nun schon ewig über Aufgabe 1 und komme einfach nicht drauf, wie man das rechnen soll :oops:
Aus einem anderen Thread habe ich entnommen, dass bei Aufgabe 1a (12500 FIT in 10-³/h) ein MTBF von 80000 rauskommen soll. Wie kommt man bitte auf das Ergebnis? Bin echt am verzweifeln. Außerdem hat die Fernschule Weber wohl vergessen mir die CD/Diskette mit der Rechenhilfsoftware beizulegen. Das macht das Ganze natürlich auch nicht leichter. Für jede Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
PS: Es wäre super, wenn mir jemand die Rechensoftware per Mail schicken könnte. Adresse gibts per PN :-) Danke!
Edit:
Hab grad gesehen, dass man die Software auch von der Homepage der Fernschule Weber downloaden kann. Das hätte sich damit also erledigt. Hilfe bei Aufgabe 1. bräuchte ich trotzdem noch :wink:
Gruß Sascha
Susanne:
Hi Sascha,
du meinst sicherlich die Frage 1a.
Also CalcWin starten, R4 für Umrechnung von MTBF-Angaben. Bei FIT die Zahl 12500 eingeben, und dann auf Enter. Und dann steht da bei MTBF die 80000.
Nachzulesen auch auf Seite 6 im LB15, Umrechnungstabelle auf Seite 40, wenn du es selber rechnen willst.
Gruß Susanne
sascha117:
Vielen Dank Susanne!
Soweit ist jetzt auch alles klar... Mich hat nur die Angabe 12500 FIT in 10-³ so verunsichert. Wieso dann nicht einfach 12500 FIT? Ich verstehe einfach nicht, was das "in 10-³" dann überhaupt für eine bedeutung hat. Aber das umrechnen hat jetzt zum glück geklappt, auch ohne Rechensoftware!
Susanne:
Hi Sascha,
also die 10 hoch -3 bezieht sich auf die Zeiteinheit, die auf die Ausfallrate bezogen ist.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Zeiteinheit anzugeben, die sich immer auf 1 h bezieht:
siehe Rechenhilfssoftware R4:
10 hoch -3 / h bedeutet: je 1000 Stunden
x/10 hoch -3 / h bedeutet: in Prozent je 1000 Stunden
10 hoch -6 / h bedeutet: je eine Million Stunden
10 hoch -4 / h bedeutet: je zehntausend Stunden
nachzulesen LB15 Seite 5
Gruß Susanne
sascha117:
Super jetzt ist mir endlich alles klar und ich kann die Hausaufgaben abschließen
Nochmals dankeschön!
Gruß Sascha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln