Betriebssysteme > Windows

Partitionen tauschen

<< < (2/2)

Hard Wired:
Hi,
ich habe auch gute Erfahrungen mit der Super Grub Disk gemacht um den Bootmanager auch für Windows wieder herzustellen. Hier ist der Link: http://www.supergrubdisk.org/ (http://www.supergrubdisk.org/)
Gruss
Hard Wired

Schlumpf:
Hallo,

also, ich glaube nicht, dass es unkompliziert möglich ist, Windows von einer Partition, die nicht C: ist, auf C: zu klonen.

Vgl. http://techrepublic.com.com/5208-11184-0.html?forumID=49&threadID=196961&messageID=2051295&tag=content;leftCol

Ehrlich gesagt habe ich es versucht.

Anschließend habe ich über die Recovery Console eingegeben:

fixmbr
copy d:\i386\ntldr
copy d:\i386\ntdetect.com
bootcfg /rebuild

Das Ergebnis war, dass der PC bis zum Login-Bildschirm von Windows XP gebootet hat. Danach blieb er aber zunächst für einige Sekunden stecken und kehrte dann wieder zum Login-Bildschirm zurück. Bei jedem weiteren Versuch kehrte er sofort zum Login-Bildschirm zurück.

Ich vermute, dass es eben einfach daran liegt, dass bei einer D: Installation von Windows in der Registry überall D: drinnen steht und nicht C:
Wenn ich ein Programm auf D: installiere, ist es ja genauso - alle Zuordnungen sind an D: gebunden.

Baldrian:
Also der Drive Mapper von Partition Magic ist ansich genau dafür da.
Er erstetzt bei verändern der Partition und deren Laufwerksbezeichnung alle entsprechenden Variablen in der Regisrty und was weiß ich wo, durch den neuen.
Meine aber auch das es bei Acronis so eine Funktion gab.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln