Hi,
hier noch eine Lösung für ein Problem
Dauerprüfung der Konsistens der HDD (Endlosschleife)
Wird bei jedem Neustart wieder ausgeführt.

Ursache ist höchstwahrscheinlich ein Bug im Servicepack 3 von MS

Oder eines der nachfolgenden Updates.

Dies kann ich leider nicht genau herausfinden.

Dachte erst an ein Virus oder Wurm.
Leider kann man diesen Fehler auch nicht mit einer Systemwiederherstellung beseitigen.

Habe über google dann das hier gefunden:

Laufwerk wird bei jedem Neustart überprüft, Konsistens
Lösung
In der Eingabeaufforderung (Start/Ausführen/cmd) folgenden Befehl eingeben:
fsutil dirty query [Laufwerk]:
Mögliche Ergebnisse nach der Eingabe sind entweder "Volume [LW] ist fehlerhaft" oder "Volume [LW] ist nicht fehlerhaft".
Laufwerksbuchstabe D:\ dient hier als Beispiel zur besseren Erklärung.
Beispiel
1. Eingabe: fsutil dirty query d:Dadurch wird überprüft, ob das sogenannte "Dirty-Bit" auf D:\ gesetzt ist.
Man könnte das "Dirty-Bit" auch manuell einschalten mit dem Befehl:
fsutil dirty set d:
2. Eingabe : Weiter geht es mit dem Befehl:
CHKNTFS /X d:Damit beim Neustart nicht die Partition D:\ geprüft wird. Funktioniert auch bei FAT-Laufwerken.
Nach einem Systemneustart erscheint keine Dateisystemprüfung mehr.
Abermals die Eingabeaufforderung aufrufen nach dem Neustart und folgenden Befehl eingeben:
3. Eingabe:
Chkdsk /f/r d:Dadurch wird das Volumes auf physischen Festplatten auf Dateisystemfehler und fehlerhafte Sektoren überprüft.
Dauert je nach PC leistung 10-? Min. Std.?
Wird mit % fortschritt aber angezeigt ( im DOS Fenster)
Keine Fenster oder Boxen manuell schließen, geht alles seinen Gang!!Zum Schluss noch einen letzten Befehl eingeben:
4. Eingabe: fsutil dirty query d:Danach sollte keine Meldung mehr erscheinen und Windows startet wieder normal ohne Checkdisk (Chkdsk).
Anmerkung : ES HAT GEKLAPPT !

An diese Stelle möchte ich mich bei dem Verfasser dieser Hilfe bedanken. Leider ist mir die Seite und der Name abhandengekommen.

MfG
carlo