Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 6
LB6 frage 7 Ausgabestand 2.3
sascha:
Steht wie Susanne schon geschrieben hat im Begleitheft 3.
Vieleicht hilft es etwas der prof schreibt die sind durch 2n teilbar. also bei 32Bytes durch 2n
( 2*2*2*2*2 =32 bytes) wir zählen also 32 Bytes =2^5
grüße sascha
ado2012:
ich habe es so reingeschrieben und 5 punkte bekommen
Die intergrale Adresse bei 32 Bytes = 2^5
Die Adresse muß durch 32 teilbar sein, d. h. die niedrigsten 5 Adressbits sind Null.
32 Bytes --> 2^5 Bytes Cache (5 Nullen (4…0))
31______________________________5_4______0
|_______________________________|__0,0,0,0,0|
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln