Betriebssysteme > Windows

kann sevice pack 3 nicht insterlieren

<< < (2/2)

Vadder60:
Hallo the king,
wenn dunicht durch den wpa gekommen bist kannst du das SP3 nur
installieren, wenn du die a754abc695d31957a983bc1.. entpackst.
Geht z.B. mit Total C0mmander. Nach dem entpacken die i386 öffnen,
suche dann update, öffne update und klicke auf update.exe, danach
wird SP3installiert.
Gruß
Vadder60

Odie:
Hallo the king,

wenn es online gar nicht will dann kannst du ja es mal mit den Updates von Winfuture probieren, diese kannst du herunterladen und anschließend offline ausführen.

Für WinXP (32-Bit):
SP1 auf SP2 updaten:  http://winfuture.de/downloadvorschalt,1160.html (http://winfuture.de/downloadvorschalt,1160.html)
SP2 auf SP3 updaten:  http://winfuture.de/downloadvorschalt,2120.html (http://winfuture.de/downloadvorschalt,2120.html)
SP3 aktualisieren:        http://winfuture.de/UpdatePack (http://winfuture.de/UpdatePack)

Das Ganze auf einer CD/DVD gebrannt und du hast bei jeder Neuinstallation die Updates gleich zur Hand. :wink:

Gruß
Odie

P.S. Auch für Vista gibt es hier Möglichkeiten zum updaten.

Schlumpf:
Hallo,

eine Kundin hat einen recht alten PC mit Windows XP und SP2.
Windows 7 bzw. neuer PC kommt für sie nicht infrage.
Nun wollte ich SP3 installieren, bzw. bin gerade dabei, und beim "Bereinigen" bewegt sich der blaue Fortschrittsbalken nicht mehr. Die LED der C-Festplatte flackert und blinkt munter vor sich hin. Der Taskmanager zeigt auch bei "update.exe" rege Tätigkeit...

Also, ich würde sagen, der PC arbeitet und solange er nicht hängt, lasse ich ihn arbeiten...

Allerdings geht das jetzt schon fast zwei Stunden so.

1. Frage: Wieviel Zeit darf ein Update von XP SP2 auf SP3 maximal dauern?
2. Frage: Werden beim Updaten neue Patches automatisch aus dem Internet heruntergeladen (insofern Internet-Verbindung existiert)?
3. Frage: Was ist, wenn eine solche SP3-Installation, die kein Ende nehmen will, im "Bereinigungs-Vorgang" unterbrochen wird?

Vadder60:
Hallo Schlumpf,
als ich auf dem alten Computer meiner Frau SP3 aufspielte
dauerte das sagenhafte 4 Stunden. Danach ging nichts mehr
und ich hab neu installiert. Das SP3 hab ich dann nicht mehr
aufgespielt.

Gruß
Vadder60

Schlumpf:
Das SP3 wurde "erfolgreich" beendet - nach rund 3,5 h.

Ich muss dazu sagen, dass ich erst kurze Zeit nach Beginn der SP3-Installationsprozedur "Kaspersky Internet Security 2010" beendet habe.

Tatsache ist auf jeden Fall, dass der W-LAN-Stick jetzt zwei Fehlermeldungen bringt. Allerdings habe ich bei Google gesehen, dass viele andere User auch Schwierigkeiten mit diesem W-LAN-Stick von D-LINK und SP3 haben.

Ich habe den neuesten Treiber von D-LINK heruntergeladen und diesen installiert. Das Problem mit wlanapi.dll etc. besteht jedoch fort...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln