Hallo bin wieder beim Studium, hatte Urlaub ( Tat auch mal Not )

LB 14 Ausgabe 2.0 Frage 4 4.1
Tue mich im Augenblick etwas schwer mit LB 14.

Nach ausführlichem Lesen von LB und Begleitheft 5, frage ich euch ob die Antwort
Zu 4 4.1 und 4.2 so io ist.
Zu 4.1:
Es können induktiv eingekoppelte Störungen auftreten.
Zu 4.2:
0815 Lösung : Eine Diode zur Last in Sperrrichtung parallel geschaltet würde die Gegeninduktionsspannung kurzschließen.
Oder Freilaufdiode mit Zehnerdiode ( in Reihe geschaltet )
Mit freundlichen Grüßen
carlo