Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 6

Aufgabe 2 Ausgabenstand 2.1

(1/2) > >>

PC-Technik-Anwärter:
Ich habe da so meine Probleme mit der Aufgabe

Beschreiben Sie Stichwortartig den Ablauf eines Unterprogrammrufs

----

Ich habe hier im Forum schon einige hilfen (zu dieser Frage) gelesen Die für mich einzig logische Lösung würde auf Seite 245 im Begleitheft stehen: Zum Ablauf: das rufende Programm übergibt...

dies kann aber eigendlich nicht sein, da für die Hausaufgaben nur Kapitel 1 - 4 und 7 (aus dem Begleitheft) in Frage kommen! Diese Lösung Steht aber in Kapitel 9...

Eine Andere Seitenangabe, die ich hier gefunden habe: Begleitheft Seite 65...

Okay der Titel Unterprogrammruf (Subroutine Call) ist dort vorhanden, nur wird da nicht der Ablauf beschrieben... oder verstehe ich da etwas falsch????

Danke

Viele Grüße

Jobrauni:
Hallo PC-T.-Anwärter,

also ich habe mir aus dem BH 3 Seite 65 aus den ersten 6 Zeilen was gebastelt!
Und V.P. erhalten :wink:

Gruß Jürgen

PS: Wollte eigentlich denen die ihre Beiträge brauchen den Vortritt lassen, aber ich weiß wie es ist wenn man die Antwort braucht!!

PC-Technik-Anwärter:
Danke schon mal für die Antwort,

die ersten 6 zeilen okay (das ist ja der erste Absatz)

aber es wird ja eine Stichwortartige Ablauferklärung gesucht (Wie auf Seite 245)...
Aus diesem Text ist soetwas aber nicht ersichtlich...- oder ich verstehe die Frage einfach nicht... :-(

Guß

Jobrauni:
Vergesse einfach das Wort "stichwortartig" ist wieder so ne Redewendung vom Prof. :roll:
Der Prof. hat sogar in der ML nur 2 Begriffe geschrieben!
Auf der Seite 245 sind diese Begriffe auch enthalten!
Kannst dir ja aus den 6 Abläufen was raus schreiben, halt in Kurzform!
Hoffe du kommst jetzt klar!

Gruß Jürgen

PC-Technik-Anwärter:
Na gut, wenn ich einfach schreibe:

-Das rufende Programm übergibt Parameter an das Unterprogramm
-der Call-Befehl bewirkt die Rettung der Befehlsadresse
-Das Unterprogramm findet seine Parameter
-das Unterprogramm gibt seine Ergebnisse an das rufende Programm zurück
-Der Rückrufbefehl entnimmt die Verzweigungsadresse
-Das rufende Programm wird nun fortgesetzt

Liege ich damit Richtig?
ist halt verkürzt...

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln