Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 15
LD 15 HA 2a+b Ausgabenstand 2.0
(1/1)
pekif:
Hallo, nochmal muß ich fragen ob ich meine Antworten so stehen lassen kann?
2a.)
Bauteil Anzahl Ausfallrate Anzahl Anteil an
in 10hoch-6/h in FIT x FIT Gesamt-
ausfallrate
Metallschichtwiderstände 40 0,02 20 FIT 800 FIT 32%
Keramikkondensatoren 15 0,01 10 FIT 150 FIT 6%
Schaltkreise 12 0,01 10 FIT 120 FIT 5%
(DIL) Schalter 12 0,02 20 FIT 240 FIT 9%
Steckverbinder 2 0,01 10 FIT 20 FIT 1%
Lötstellen 1200 0,001 1 FIT 1200 FIT 47%
Gesamt-Ausfallrate 2,53 2530 FIT 100%
1
MTBF = -—— * 1.000.000 = 395.257 = ~395.000 h
2,53
2b.)
MTBF des PC´s 8000 -> 125.000 FIT
MTBF der Karte 395.257 -> 2.530 FIT
125.000 FIT + 2.530 FIT = 127.530 FIT entspricht 7.841 MTBF
Vadder60:
Hallo Pekif,
soweit man erkennen kann ist das in Ordnung.
Du solltest nur etwas übersichtlicher schreiben.
Der Prof. will den exakten Rechenweg wissen, da es
unterschiedliche Ergebnisse bei Verwendung verschiedener
Quellen geben kann. So schreibt er in der zurückgegebenen Arbeit.
Mfg
Vadder60
pekif:
Hallo Vadder60,
das Übersichtliche ist beim Übertragen leider verloren gegangen, wodurch auch immer!
Wenn die Werte so aber richtig sind, danke ich Dir für die Bestätigung. Habe die 15er
HA gerade fertig und werde sie einschicken.
Viele Grüße
pekif
geo62:
ich habe so geschrieben:a)
Bauteile Anzahl Ausfallratte Anzahl *Fit Anteil an
Gesamt-Ausfallrate
Schaltkreise 12 0,01/ 10 120 4,74%
Keramikkondensator 15 0,01/ 10 150 5,93%
Metallschichtwiderstand 40 0,02/ 20 800 31,62%
Steckverbinder 2 0,01/ 10 20 0,79%
(DIL-) Schalter 12 0,02/ 20 240 9,49%
Lötstellen 1200 0,001/ 1 1200 47,43%
Gesamt-Ausfallrate(FIT) 2530FIT 100%
MTBF 395257 h
b)
MTBF PC 8000=125000 FIT
MTBF Karte 395257=2530 FIT
125000FIT+2530FIT=127530FIT=7841MTBF
und alle punkte bekomen
Susanne:
Hi geo62,
wenn du dir die Mühe gemacht hättest, deine Lösung mit der Lösung von pekif zu vergleichen, hättest du festgestellt, sie sind identisch. Der Sinn hier im Forum besteht nicht darin, dass jeder seine Lösung als Beitrag hier rein schreibt, besonders dann, wenn die Lösung eh schon da steht.
Gruß Susanne
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln