Allgemeines Computer Forum > Projekte
Röhrenfernseher als Monitor
DocBone:
Also es gibt auch ein Kabel von S-Video auf SCART. Das musst du nur anschließen und in den Bildschirmeigenschaften den 2. "Monitor" aktivieren. Dann sollte das laufen.
dromeike:
Hallo ,
es währe zu überlegen ob es überhaupt Sinn macht ein TV-Gerät
als PC-Monitor zu nutzen , die Bildqualität ist nähmlich recht
bescheiden.
Viele Grüße
dromeike
crist:
Danke noch mal...
also Cinch hat der Fernseher keine.
Wegen der Bildqualität mach ich mir auch weniger sorgen.
:-o Es ist halt ein "Projekt" und ich will es ausprobieren, ich möchte ja mal ein "echter Pc-Techniker" werden. 8-)
Ich möchte alles was an möglichen Netzwerken gibt ausprobieren :wink:
ich werde mir auf jeden fall so nen Adapter von S-Video auf Skart kaufen, hoffe des er als 2. Bildschirm anerkannt wird. :oops: :-D :cry:
Medo:
Vergiss nicht deine Auflösung zu Reduzieren! Sprich PAL
PAL= 576i
Sonst siehst du immer noch schwarz!
Analoge Fern. unterstützen nur ne bestimmte Auflösung.
http://de.wikipedia.org/wiki/576i (http://de.wikipedia.org/wiki/576i)
Wenn du denn Adapter hast und die Auflösung von deiner Graka. Reduzierst sollte es klappen.
Gruß
Medo
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln