Betriebssysteme > Windows
Boot-Problem
(1/1)
Robby:
Hallo, bin mit meinem Latein am ENDE.... :?
Folgendes Problem:
An einem Toshiba Satellite (ca. 6 Jahre alt), ist die HDD & das Laufwerk gefekt(nur ein externes usb laufwerk vorhanden,dieses funktioniert nur im windows), kein floppy vorhanden!
wie bekomme ich da nun ein betriebssystem drauf?
Im Bios lässt sich nur datum und passwort einstellen, da es sich hier um ne abgespeckte version handelt. diese produktionsreihe hat nämlich ein menü, (F12), doch da lässt sich auch nichts ändern, da er nicht vom usb laufwerk booten kann.
habs auch schon mit ner neuen 2,5'' platte versucht in einen anderen laptop einzubauen, windows zu installieren um wenigsten starten zu können, bzw. mit der wiederherstellungskonsole zu arbeiten-> das wird sich erst noch herrausstellen...
lasst es mich wissen, wenn euch was einfallen sollte....
Legioner:
Hallo Robby was verstehst du unter Laufwerk gefekt ? Soll das defekt heißen ? Was mir dazu einfällt ist ein Bios Upgrade ? Poste mal was mit der Festplatte genau ist . Dann könnte man über eine live cd was machen ist aber nicht so leicht das System dann zum booten zu bekommen . Müsste dann über einen zweiten Rechner als Netzwerk installiert werden .
Gruß Legioner
Baldrian:
Lösungsvorschlag:
Windows Datein von der CD auf die neue HDD kopieren. Bootloader / Manager installieren bsp. Grub.
Image einer Windows Startdiskette erstellen. Image via Grub Starten und dann das Windows Setup auf der HDD aufrufen.
Ps.: Ich hab das zweite Posting mal gelöscht. War ja genau die gleiche Frage zum gleichen Problem.
Robby:
hi...
ich nehm a, dass der bootmanager 'grub' selbst startet, da ich ja auch keine möglichkeit hab das programm selbst zu starten.
hab also die imagedatei mit nero erstellt, windows install-ordner und den 'grup' auf die platte kopiert-> 'NTLDR fehlt'
oder muss ich da noch eine voreinstellung im 'grup' einstellen? hab ausserdem nur eine testversion gefunden...
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln