Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum

Allgemeine Frage zum Löten

(1/2) > >>

don1981:
Hi, mache gerade meine ersten Gehversuche in Punkto löten,habe das Problem das beim löten das Lötzinn immer an der Lötkolbenspitze hängen bleibt.Was mache ich falsch muß ich Lötfett benutzen? Mfgdon1981

Gamelord:
Hallo Don1981,

sieh doch mal auf der Verpackung deines Lötzinns nach ob es mit oder ohne Flussmittel ist, korrekte Schmelztemperatur beachten.
Hier kannst Du die Lötgrundlagen auch noch nachsehen: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0705261.htm
Geeignete Bücher zur Beschreibung des "professionellen" Lötens gibt es günstig bei Terrashop.de.
Habe erst kürzlich Grundlagen des SMD-Lötens bestellt (9,-€), da ich auch noch nicht so geübt bin.

Grüße
Gamelord

don1981:
Hi, danke für die schnelle Antwort, aber Verpackung vom Lötzinn gibt es keine der Lötzinn war bei einem Lötkolben dabei,kann es mit dem Lötfett zusammenhängen oder wofür ist das Lötfett?Mfgdon1981

Gamelord:
Es ergänzt das Flussmittel im Lot und besonderst beim löten von filigranen Verbindungen ist Lötfett sehr hilfreich. Da das Lötfett die Lötstelle zu einem gewissen Teil reinigt (stark oxidierte Kontakte müssen vorher abgeschmirgelt bzw gereinigt werden) verbindet sich das Lötzinn schnell mit dem Metall, so dass das Bauteil nicht zu lange und stark erhitzt werden muss. Dadurch bleibt die Lötstelle auch nicht sehr lange flüssig, was ein Verschieben und dadurch das Bilden von kalten Lötstellen verhindert.
Siehe: http://ht4u.net/old/2003/einfuehrung_elektronik/index4.php dort ist es ausführlicher beschrieben.

Gruß
Gamelord

don1981:
Danke das war sehr hilfreich.Mfgdon1981

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln