FAQs und Tutorials > Linux
SUSE Linux 9.1
Vadder60:
Hat jemand erfahrung mit SUSE 9.1
möchte es ausprobieren bin mir aber nicht sicher.
Habe nur mit Windows von 3.11 bis XP Prof gearbeitet
Baldrian:
Was wären denn deine Fragen zu Linux?
Vadder60:
Hallo Baldrian,
da ich ja mit dem Programm keine Erfahrung habe,
läuft es stabil, wie ist die Beschaffenheit kann man
andere Progr. gut adaptieren, vergleich mit Windows
Danke
Baldrian:
Das ist ne gute Frage. :-D
Also SuSE Linux ist eine Linux Distribution.
Das heißt, eine Zusammenstellung aus dem Linux Kernel und Software.
Es gibt viele Linux Distributionen und jede hat so ihr für und wieder, wobei es bei den meisten auch einfach eine Frage des Geschmacks ist. Unterschiede gibt es oft in der Art der Konfiguration. Einige Distributionen stellen quasi alles automatisch für den Benutzer ein, andere gewären dafür dem Anwender jegliche Optionen selbst zu treffen (wofür aber natürlich auch ein entsprechendes Fachwissen nicht schlecht ist), SuSE Linux wäre in diesem fall zum erst genannten zu zählen und so gesehen "windowsartig", wo bei jegliche Linux Distribution wesentlich stärkere Eingriffe ins System erlaubt als Windows...
Software und Programme werden bei den meisten Linux Distributionen anders gehandhabt als du es von Windows her kennst. Das "Grundsystem" liefert in der Regel schon alles nötige von Office bis zum Chatclienten mit. Software sucht man sich ansich auch nicht auf irgendwelchen Onlineseiten oder Heft-CDs zusammen sondern bezieht sie direkt vom Server des Distributors (teilweise auch weiteren). Das heißt, das man ca. 90% aller verfügbarer oder zumindest relevanter Linux Software über entsprechende Befehle oder ein grafisches Frontend direkt vom Server installiert.
Man lädt also in der Regel keine separaten Binär-Pakete runter wie unter Windows .exe Datein, sonder kann zentral einen komplette Softwarefundus verwalten und entscheiden, was man davon nun auf dem Rechner haben will und was nicht.
Ein Tip, installier dir zum Testen doch einfach mal eine Virtualisierungssoftware wie VirtualBox.
Dort kannst du ohne gleich deinem Rechner zu Leibe rücken zu müssen einfach mal SuSE oder auch eine ander Linux Distribution testen.
Vadder60:
Hallo Baldrian,
danke für deine Ausführungen haben mir weitergeholfen.
Werde mal eine virtual Version ausprobieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln