Betriebssysteme > Windows
Autostart Xp
Aturo:
Habe folgendes Programm dazu gefunden und funktioniert auch sehr gut.
Sturtup Delayer von R2 Studios ist freeware. Wer interesse hat kann ausprobieren.
Hat z usätzlich noch den Vorteil das nicht alle Autostart-Programme gleichzeitig gestartet werden und so den Prozessor und RAM nicht sofort zum glühen bringt.
Nachteil: Der Start von Windows sieht zumindest augenscheinlich etwas länger aus, weil zwischen den Programmstarts ja noch leerlauf ist.
Wie gesagt falls einer ausprobieren möchte einfach googeln, gibts überall zum download.
Susanne:
Hi,
habe da auch noch was gefunden, steht in der aktuellen Chip 4/2009, Seite 164:
Startup Manager:
http://sourceforge.net/projects/st-m
Gruß Susanne
Baldrian:
Du könntest einfach eine art Startup-Script schreiben.
Eine Batch Datei die du in den Autostartordner schiebst und dann in dieser festlegst wann was gestartet werden soll.
Da könntest du auch mit hilfe von einer simplen Schleife berücksichtigen ob die Netzwerkverbindung schon steht und das erst dann Programm X starten soll.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln