Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 5
Frage 6
johansheik:
Bitte umschreiben
Eine formalisierte Sprache ist gekennzeichnet durch einen Zeichenvorrat, eine Menge von Bildungsregeln für zulässige Ausdrücke der Sprache (die Syntax) und die Bedeutung der einzelnen Ausdrücke (Semantik)
Eine formalisierte Sprache kann man vollständig formal beschreiben. Es liegt häufig eine Kombination aus formaler Darstellung der Syntax und umgangssprachlicher Darstellung der Semantik (Erklärungen und Beschreibungen der Ausdrücke, ihrer Funktionen und des Zusammenwirkens) vor.
Bei dem Sprachumfang einer formalisierten Sprache ist eine überschaubare Sprache zu bevorzugen, die möglichst viele Funktionen schon vorgefertigt enthält. Seit einiger Zeit bevorzugt man einen überschaubaren Grundvorrat an Sprachstrukturen, die bedarfsweise durch Programme ergänzt werden die im strengeren Sinne nicht mehr zum eigentlichen Sprachumfang gehören (Bibliotheksprogramme). Dadurch wird die Verwaltung und Pflege der Sprache einfacher.
Zur Übersetzung der Programme die als Text in einer höheren Programmiersprache vorliegen gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Interpretation (jede Anweisung wird einzeln übersetzt und dann sofort ausgeführt)
2. Compilierung ( alle Anweisungen werden zunächst übersetzt und erst nach vollständiger
Übersetzung ausgeführt)
Neben dem Compiler gehört auch das Laufzeitsystem (Laufzeitumgebung) zu einer
Programmiersprache.
Gruß
Johansheik
rodeodj:
Hallo
Denke mal nicht das man alle Antworten in allen Lehrbriefen auf einmal in einer nacht vollständig einsetzen muß nur um beiträge zu schreiben.
Komme auch nicht weiter ab und an.
Aber ich suche hier nicht die vorgefertigten Antworten aus den Musterlösungen.
Hoffe betreffende personen fühlen sich angesprochen und machen so nicht weiter.
gruß rodeodj
wolli:
Genau das ist der Punkt,betreffendes Mitglied wurde von mir angeschrieben,hab aber noch keine Antwort bekommen.
Ich bin mal gespannt,aber um es mit Andreas Worten zu sagen : Jeder bekommt eine zweite Chance. :hrmm
Bis dann
Wolli
Tom:
Hi Leute,und dann kommt noch dazu,daß die Frage über ein Jahr her ist und die betreffende Person schon die Frage beantwortet haben müßte.Gruß Tom 8-)
dia5:
Ich finde es auch nich gut was die betreffende Person sich hier leistet.Dann könnt Andreas oder Wolli ja gleich die kompletten lösungen reinschreiben aber das ist ja nicht sinn und zweck dieser seite,ich finde es macht mehr spass sich gegenseitig auszutauschen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln