Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 10
LB10_Frage 11 komme einfach mit der Zeichungung nicht klar
Christian:
Hallo an alle,
komme einfach bei Frage 11 nicht weiter wie soll ich da genau die Zeichnung setzen?
comtec.up:
...überleg nochmal wann genau ein Impuls an X zustande kommt. Les dazu hier noch mal nach. http://pc-techniker.org/forum/index.php?topic=4215.0
Den Anfang, Dauer und Ende des Impulses zeichnest Du auf die X-Linie ein, unter Beachtung der Impulse von a - d, also Linie hoch - Impulslänge - Linie runter... ok???
Gruß Uwe
Christian:
Danke für deine schnelle Antwort! Ich muss dann quasi gleich beim ersten Hoch von A weil ja B,C und D auch angehen den senkrechten Strich setzen (1). So d.h. die Lampe geht ja dann unmittelbar wieder aus setz dann den Strich bei A gleich wieder nach unten (0)??
Christian:
Also falls ich das jetzt richtig verstanden habe. Müsste bei der a,b Schaltung die Lampe 2 x angehen und ausgehen. Bei c,d Schaltung nur einmal ist das richtig?
comtec.up:
...nein, a und b hängen an einer ODER-Schaltung. also kann entweder nur a oder b aktiv sein. a und b hängen aber noch an der UND- Schaltung bei c und d drann, d.h. a oder b und c und d müssen ein Signal geben damit bei x ein Signal ankommt und wann sie ein Signal geben siehst Du auf den Linien a bis d. Jetzt suchst Du raus wann die Signale wie oben beschrieben übereinstimmen und daß ist dann die Signallänge und Signalzeit für x
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln