Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 12

Frage 6 Ausgstand 2.1

(1/2) > >>

Z a m a n:
Aus Darstellung von Datenpaketen erstehen wir auf den ersten Blick, daß sie einen gewissen Overhead haben (vgl. u.a. Abb. A3.24). Nennen Sie wenigstens einen Grund dafür, daß man bei modernen Bussystemen und Intrerfaces die Paketorientierung bevorzugt, anstatt die Daten gleichsam am Stück hintereinander weg - also ohne Overhead - mit Burstzugriffen zu übertragen.

hat das mit der Taktrückgewinnung, zur synchronisation , fehlererkennung was zu tun? siehe seite 77 unten? & 78 hinweis

MarkoJ:
Hallo,

also bei mir ist das Aufgabe 6 und ich habe auch Ausgabestand 2.1!

Schau dir mal diesen Thread an:
http://pc-techniker.org/forum/index.php?PHPSESSID=u3fapllb0fhjb3vh6bhoiomlg6&topic=1021.0 (http://pc-techniker.org/forum/index.php?PHPSESSID=u3fapllb0fhjb3vh6bhoiomlg6&topic=1021.0)

Dort ist die Lösung von Wolli zum Teil schon vorgegeben.



Gruß MarkoJ

Susanne:
Hi quellq,

aber Achtung! Wollis Antwort mit Lückentext ist teilweise wortwörtlich aus der Musterlösung abgeschrieben.
Ab Seite 79 Mitte steht die Lösung. Nachteil der langen Bursts und Vorteile der Paketorientierung sind gefragt.
Ich habe aber das mit den FIFOs (aus Wollis Lösung) nicht geschrieben, habe trotzdem volle Punktzahl bekommen.

Gruß Susanne

Z a m a n:
danke 4 die antworten ich habe den titel des threads auf Aufgabe 6 editiert denn 5 war hier auf jedenfall falsch!

zu Wolli

- Lange Bursts blockieren andere.....,damit haben andere Einrichtungen ......Latenz.....

-  Pakete sind vergleichsweise k.....und passen in kostengünstige FI.....

-  die Länge der Pakete ist bekannt, so ergeben sich............diese Statemachines können mit höchsten Ta........betrieben werden.
---------------------------------------
das erste habe ich im heft mit hilfe gefunden  :-D das pakete klein sind und deshalb ggf in kostengünstige fifos passen (S.87) hab ich auch gelesen , aber

wieso ist den die länge der Pakete bekannt? das kann man machen muss aber nicht sein  oder ?

hab ich es nicht gefunden?

MarkoJ:

--- Zitat ---wieso ist den die länge der Pakete bekannt? das kann man machen muss aber nicht sein  oder ?
--- Ende Zitat ---

Hallo,

lies mal auf Seite 87 den letzten Abschnitt:

es ist stets bekannt ...


Dort findest du eine Antwort auf deine Frage!


Gruß MarkoJ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln