Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 10
LB 10 Frage 7
Willo:
Hallo,
Nun bin ich so gut voran gekommen und hänge jetzt bei Frage 7.
Welche maximale Zykluslänge hat ein linear rückgekoppeltes Schieberegister mit 12 Flipflops?
Ich habe mir das auf Seite 105-106 im Begleitheft 4 zich mal Durchgelesen aber ich komme nicht auf den weg das Auszurechnen. Ich hasse Mathe :rolleyes:
Danke für jeden Tip.
Gruss Willo.....
Hannes:
--- Zitat ---Ich hasse Mathe
--- Ende Zitat ---
...ich auch, dabei is das hier noch die leichteste Übung... 8)
Also, Willo, die "Regel" steht ja S. 105 unten: 2 hoch n minus 1, heißt in unserem Fall:
12 Flipflops (=n), demzufolge 2 hoch 12 minus 1
2 hoch 12 (verrat ich mal)= 4096,
1 abziehen darfst du selber :D - is ja so schwer net, oder? ;D
Noch ein schönes Wochenende
Grüßle
Hannes
Willo:
Danke Hannes.
Zweier Potenzen, das war`s. Den mach ich mich heut mal an den rest der HA`s, vielen Dank und auch dir ein schönes Wochenende.
Gruss Willo
kv-70:
Hallo Leute
Ich verstehe das 2 Hoch n -1 nicht .
Wie kommt ihr auf den Wert 4096 . Hatte es mal in der Schule gehabt aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern . 2 Hoch 12 ? ?? ? Das Hoch verstehe ich nicht .
Danke in vor ab
Gruss Marco
MarkoJ:
Hallo,
2 hoch 12 =
2*2=4, 4*2=8, 8*2=16, 16*2=32, 32*2=64, 64*2=128, 128*2=256, 256*2=512, 512*2=1024, 1024*2=2048, 2048*2=4096
oder
2*2*2*2*2*2*2*2*2*2*2*2 = 4096
Gruß Marko J
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln