Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 7

Lehrbrief 7 Ausgabe 2.1 Frage3

(1/1)

Bademeistermicha:
Frage: Gibt es eine Möglichkeit,das Prinzip der v.-Neumann-Architektur und das Leistungsvermögen  der Harvard-Architektur gleichzeitig zu erreichen ? Wenn ja, was ist dafür notwendig?

Bei dieser Frage komme ich nicht weiter...Hab schon zig mal gelesen und finde keine Antwort !

Wer kann mir helfen ? Im vorraus mal danke sag.......

Gruß Micha

Susanne:
Hi,

lies doch nochmal S.35+36 durch.
Mitte S.36 Wir merken uns: Punkt 1.

Gruß Susanne

Bademeistermicha:
Hallo...habe folgendes geschrieben :

Durch entsprechende Anordnung von Befehls-und Datencaches läßt sich auch eine v.Neumann-Architektur im Sinne einer Harvard-Maschine (also mit unabhängigen Zugriffswegen auf Daten und Befehle) implementieren.

Reicht das als Antwort ?

Gruß Micha

Susanne:
Hi Bademeistermicha,

Antwort reicht. Mehr will unser Prof. nicht.

Gruß Susanne

ado2012:
Durch entsprechende Anordnung von Befehls-und  Datencaches läßt sich auch eine v.Neumann-Architektur im Sinne einer Harvard-Maschine (also mit unabhängigen Zugriffswegen auf  Daten und Befehle) implementieren.
dazu muss die Busbreite erhöht werden um den Speicherzugriff zu beschleunigen (optimal verdoppeln)

habe nur 4 punkte bekommen auf das

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln