Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 3
Frage4
Medo:
Hallo,
zur Frage 4:
In einer bestimmten Anwendung müssen neben dem Original zwei Durchschläge mitgedruckt werden.
(Der Kunde bla bla bla). Sie sollen dafür einen geeigneten Drucker heraussuchen. Welche Druckverfahren ziehen Sie in die engere Wahl? (Begründung)
1.)
Sind es zwei Fragen? :? :? :?
2.)
Duckverfahren? Duplex? :kratz
LoGaN:
Hi Medoslo :=
Zb,der Nadeldrucker ist schnell und auch preiswert (anschaffung).
Der nadeldrucker bietet ja die möglichkeit des durchschlagens!
Lies die mal den Nadeldrucker genau durch ;)
mfg_logi
Medo:
Jetzt glaube ich was gemeint wird,
So wie z.B bei Rechnungen, wo hinter dem Originalen eine weiterer Durchschlag mitgedruckt wird.
Original für denn Kunden und Durchschlag für denn Kaufhaus...
Bin ich da richtig?
LoGaN:
Hi ;)
So wars gemeint ;)
mfg_logi
Hannes:
@ Medoslo
Ausgabestand angeben.
Die Frage-/Ausdrucksweise vom Prof. ist zwar oft eigenartig, aber was ist bei dieser Aufgabe so schwer zu verstehen? Begleitheft 2, ab S. 57, erst die Druckverfahren, dann in Folge der/die (passenden) Drucker.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln