hallo
wir haben in schule ne hausaufgabe bekommen und ich weis net so recht weiter,
1. erklären was passiert, wenn die folgenden endgeräte ,das erste mal miteinander auf ip-ebene kommunizieren wollen.131.3.2.5(255.255.0.0), 131.3.44.7(255.255.0.0)
aw: 131.3.2.5 fragt mit nem broadcast wer 131.3.44.7 hat, wenn die adresse vergeben ist schickt 131.3.2.5 nen ping an 131.3.44.7 und darauf schickt 131.3.44.7 nen reply ping?





??
2. aus welchen standartnetz wurde dieses subnetz gebildet? berechnen sie die anzahl der maximalen verwendbaren hostadressen in diesem ip-netz (rechenweg mit angeben) 100.100.100.100 (255.255.224.0)
aw: adressclass a, anzahl bits subnetmask: 19,anzahl bits host id: 13, subnetting bits: 3, anzahl möglicher aubnetze: 8, max. hosts per subnetz: 8190 bzw. der genaue rechenweg würde mich sehr interessieren
ps: mir gehts darum ob das so alles richtig ist oder net
cu
mfg bolle