Allgemeines Computer Forum > Router

Zyxel W-LAN Router

(1/1)

hazzi:
Hallo Allerseits

Habe mal wieder ein Problem. :?
Eine Kundin klagte Sie komme nicht ins Internet, weder mit dem Notebook noch mit dem PC. Ihr Sohn habe aber Verbindung zum Router und ins Internet.
Nachdem ich nun alle Treiber und Programme neu installiert habe erkennt er auch den Router, aber zur Konfiguration verlangt er ein Passwort. Weder die Kundin noch ich kenne das Passwort, der Sohn ist zur Zeit nicht da, kann sich aber auch nicht erinnern. Gibt es eine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen?
Die Windows-Firewall ist deaktiviert, aber meldet das Kaspersky Anti Hacker aktiv sei. Ich finde aber nirgendwo eine Schnittstelle zu dem Programm im Autostart und als Dienst ist es auch nicht aufgeführt. Den Registryschlüssel habe ich gefunden, wie kann ich das Programm deaktivieren?

Vorab vielen Dank :hail :kratz
Ich hab ein Problem!
Bitte helft mir :x

MfG Wolfgang

Baldrian:
Also das Passwort an dem Router kannst du ganz einfach zurücksetzen in dem du für ca. 10 Sekunden den Rest Knopf drückst. Bei meinem Zyxel Router ist der Benutzername danach "admin" und das Passwort "1234". Das kannst du natürlich auch vorher mal ausprobieren es gibt bestimmt genügend Leute die dieses nicht ändern und bei meinem Gerät fordert einen noch nicht einmal der Installations Assistent dazu auf (schon traurig).

Eine gute Übersicht was alles automatisch gestartet wird mit Windows auch ohne das es im Autostartordner liegt, kann man mit hilfe von "RegCleaner" sehen. Bei Bedarf lassen sich entsprechende Sachen natürlich auch gleich damit löschen.

hazzi:
Hallo

Danke Baldrian, für die Antwort. Das voreingestellte Passwort ist 1234, jedoch verlangt der Router im gleichen Zug daß man das Passwort ändert. mit 1234 funktioniert es jedoch nicht, und ich weiß nicht was für ein Passwort vergeben wurde. Werde es morgen mit resetten probieren.
Die Meldung daß es auch an einer Firewall liegen könnte gibt mir aber noch zu denken, da ich die Windows Firewall deaktiviert habe, aber die Meldung kommt daß Kaspersky aktiv wäre.
Ich werde morgen Abend mein Glück versuchen und mich dann nochmals melden.

Gruß Wolfgang

Susanne:
Hallo Rewo-tec,

ich habe bei Chip ein Programm gefunden, dass Passwörter im eigenen Netzwerk auslesen kann.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_17043501.html
Versuchs doch damit mal.

Gruß Susanne

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln