Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 8
Lehrbrief 8 (2.1), Frage 2
(1/1)
Günni:
Hallo Leute!
Ich steh bei dieser Frage irgendwie auf dem Schlauch... :?
Die Frage lautet:
"Was ist der wichtigste Vorteil eines adressierbaren Schnellspeichers (im Gegensatz zu einem tranzperenten Cache)?"
Meine Antwort wäre:
Ein wichtiger Vorteil ist, dass man mit einem adressierbaren Schnellspeicher die Leistungsfähigkeit eines tranzperenten Caches erreichen kann. Der Aufwand ist aber viel geringer, da keine besonderen Steuermittel notwendig sind.
Liege ich mit meiner Antwort richtig oder bin ich auf dem falschen Weg???
Gruß Günni
Ralf:
Hi Günni
denk auch mal an die geringere Zugrifszeit, sonst ganst das so lassen
Ralf
Günni:
Hi Ralf,
ich werde das mit der Zugriffszeit noch dazu schreiben.
Danke für die schnelle Antwort!! :lol:
Gruß Günni
PC-Technik-Anwärter:
Hallo zusammen...
sorry, ich weiss, das dieser Beitrag schon 120 Tage alt ist aber ich habe eine verständnissfrage zu diesen beiträgen:
--- Zitat ---Hi Günni
denk auch mal an die geringere Zugrifszeit,
--- Ende Zitat ---
hier meine Frage:
Wieso geringere Zugriffszeit? - Diese soll doch dieselbe sein wie beim Transparenten Cache!?
Zitat LB 8 Seite 12 1.3.1:
Eine Solche Anordnung ist - hinsichtlich der Zugriffszeit - so leistungsfähig wie ein Transparenter Cache, aber....
habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?
Jobrauni:
Hi PC-Technik-Anwärter,
irgendwie habe ich das auch nicht verstanden, weil in der ML steht auch was von geringste Zugriffszeit!
Vielleicht hat sich der Prof. da vertan :roll:
Ich habe auch "Eine Solche Anordnung ist - hinsichtlich der Zugriffszeit - so leistungsfähig wie ein Transparenter Cache, aber...." geschrieben.
Ohne mit der geringste Zugriffszeit! Und auch Volle Punktzahl erhalten :wink:
Gruß Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln