Allgemeines Computer Forum > Router

Wlan Signal zu schwach!!!

<< < (3/3)

madcat:
Von Belkin gibt es eine WLan Router der via 802.11n 462 Meter im freien überbrückt (BELKIN N1 WLAN Router 802.11n). Der sollte locker ausreichen um 2 Etagen zu überbrücken und kostet gar nicht mal soviel Geld (Ca. 169 Euro).
Außerdem sollte der Router möglichst weit oben im Raum hängen und die Antennen sollten nach unten ausgerichtet sein um die größtmögliche Reichweitenausbeute zu haben. Ebenso sollten keine anderen Strahlemänner (Lautsprecher u.ä.) in der Nähe sein. Aber das alles brauche ich ja wohl kaum erwähnen.
gruß madcat

Baldrian:
Cool, das wäre ja was für den nächsten Sommer.
Dann könnte ich mich zum schreiben einfach mit dem Laptop in die Heide setzen  :-D , das wäre doch was....
Aber vermutlich sind mir auch 169 Euro ansonsten zu viel für den Spaß, aber interessant das es auch Router mit solch recht ansehlichen Leistung gibt.
Aber mal eine Frage, müsste man auf der Gegenseite nicht auch eine entsprechende WLAN Karte haben? Nur in eine Richtung bringt ja auch nix.

Raik:
@ Baldrian

FreeTec MIMO 54 MBit/s Wireless DSL-Router 4-Port von Pearl für 69.90€
Der kann noch mehr und ist auch sehr günstig!!!
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=kDLRxxi51f16B34qWd?screenX=1280&screenY=1024 (http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=kDLRxxi51f16B34qWd?screenX=1280&screenY=1024)

madcat:
"Der kann noch mehr" ist nicht ganz richtig. Der Belkin Router arbeitet mit dem 802.11n Standart. D.h. nicht 54 MBit sonder 300 MBit. Davon abgesehen unterstützt er VPN-Tunnel mit den entsprechenden Protokollen und noch ein bischen mehr Schnickschnack. Aber ist ja auch egal. Mit beiden Teilen kann man große Distanzen überbrücken.

gruß madcat

Bigberle:
Hallo
hast Du das Problem gelöst ?
Ich habe jetzt bei einem Kunden das Stromnetz zu Hilfe genommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln