Allgemeines Computer Forum > Tests und Reviews
Oxygenoffice - Mehr OpenOffice
Baldrian:
Nein, das glaub ich nicht, das Openoffice .docx unterstützt.
Man kann ja gerade mal seit den letzten Versionen davon ausgehen, das Openoffice mit der gesamten Formatierungen in .doc Dateien zurecht kommt. Wenn .docx aber nicht abwärtskompatibel zu alten MS Office Versionen ist und ja mit Sicherheit auch kein offenes Format, dann kann man wohl davon ausgehen, das es in Openoffice nicht (zumindest zur Zeit) funktionieren wird.
Ich hab allerdings gelesen das es für MS Office aber ein .opf Plugin gibt. Damit wäre dann wiederum ein Datenaustausch auch relativ problemlos.
Raik:
Man sollte auch immer daran denken für MS - Word muß man bezahlen für openoffice nicht!!!
Rubber:
Hallo,
habs mir auch geholt. Ist dem Microsoft office sehr ähnlich und auf jeden Fall günstiger :-D
Baldrian:
OpenOffice soll wohl Anfang 2007 mit der ersten Unterstützung fürs xml .docx Format von Microdoft kommen.
Allerdings wurde das OpenDocumet Format wie es auch in OpenOffice (und mittlerweile auch vielen anderen Office Programmen verwendet wird) heute zum ISO Standart erklärt.
Letztendlich prallen da wohl zwei Formate aufeinander.
OpenDocument ist jetzt ISO Standart aber MS Office ist weit verbreitet. Schade das sich Microsoft nicht auch fürs OpenDocument entschieden hat. Mal schauen wie sich das ganze entwickelt.
Hannes:
Aha, interessant. Eigentlich schien ja MS mit dem viel günstigeren XML in das Boot der "Konkurrenten" steigen zu wollen - ich meinte anfänglich endlich aus Kompatibilitätsgründen. Aber soweit schien die Freundschaft dann auch nicht zu gehen u. man kochte das eigene Süppchen weiter, sozusagen mit "speziellem" XML, typisch Macrosaft. :|
Tja, damit geht der Eiertanz eben weiter...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln