Allgemeines Computer Forum > Projekte

Selbständigkeit

<< < (18/18)

Legioner:
Hallo zu deiner Frage ja ich bin full time Selbständig und habe 1 Vollzeit Angestellten und einen 400 Euro Jobber . Deine Aussagen gerade aus dem Metallbereich kann ich bis ins Detail nachvollziehen , da ich nach abgebrochenem Informatikstudium eine Lehre als Maschinenschlosser und danach meinen Meister gemacht habe . Alle deine Ausführungen kommen mir vor wie aus dem eigenem Leben . Aber du musst davon ausgehen wenn du deine Firma gründest hast du die selben Arbeitszeiten und noch viel mehr , mit dem Unterschied das hier den Sonntag oft noch ein Arbeitstag ist . Und du was wirklich nicht zu unterschätzen ist immer unter druck stehst neben deiner Arbeit ( PC Techniker ) noch dein Büro kommt und am wichtigsten du brauchst Kundschaft die bereit ist für gute Arbeit auch gutes Geld zu Zahlen . Und dazu gehört Fingerspitzengefühl und Präsenz . Aber wie schon geschrieben es hat auch riesen Vorteile , ich arbeite für mich und keiner pinkelt mir ans Knie ! Aber um hierher zu kommen habe ich sehr viel Lehrgeld gelassen . Vertauen und Gutmütigkeit kann man sich fast nicht mehr leisten . Früher hatte ich immer über meine Arbeitgeber geschimpft und war der Meinung wirklich nicht gerecht für meine Arbeit entlohnt zu werden . Jetzt arbeite ich noch mehr und auf die Stunden gesehen für weniger Geld ! Und trotzdem würde ich meinen alten Job nicht zurück haben wollen . Alles was ich euch hier sagen will ist eigentlich , Selbstständigkeit ist kein Selbstläufer sonder du musst jeden Tag zusätzlich zu deiner eigentlichen Arbeit noch vieles zusätzlich leisten .  :-o Aber mache es trotzdem den wer nichts wagt der nichts gewinnt . Jedoch muss ich zu bedenken geben wenn du es nebenbei machen willst , dann kannst du es höchstens im erweiterten Bekanntenkreis betreiben , denn wenn du die Kunden haben möchtest die dir auch finanziell weiterhelfen , brauchst du auf jeden Fall Firmenkunden mit Wartungsverträgen usw. Und da musst du immer erreichbar sein . Ich habe oft schon ein schlechtes Gewissen , wenn ich Sonntags Abends um 23 Uhr nicht ans Telefon gehen , weil mache ich es nicht ist garantiert bei der Firma X oder Y der SOHO ausgefallen und die brauchen mich morgen früh um 5 Uhr das sie um 7Uhr wieder die Arbeit auf nehmen können . So ich höre mal auf den jetzt , muss ich für morgen noch ne Festplatte sichern .





Wollte dich nicht abschrecken euer Legioner

PC-MEGGES:
Hallo Legioner,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag. :-)
Ja,der Einstieg in dieses Geschäft wird nicht einfach sein, aber wenn ich es nicht versuche,
werde ich mich ewig ärgern, und falls ich mal arbeitslos werden sollte, fehlt mir natürlich die
Möglichkeit, richtig in den PC-Service einzusteigen. Nicht zu vergessen, daß die Technik rasant
weitergeht (bin gespannt auf die CeBit.... :wink:).
Daß das Geschäft knüppelhart ist, kann ich mir gut vorstellen.... was würden meine Bekannten sagen,
wenn ich ihnen nach einer 2-stündigen Tüftelei am PC ne Rechnung über 100 Euro schicken würde?
Die würdens bezahlen und mich nicht mehr kennen... d.h. sie suchen sich jemand anderen in Bekanntenkreis,
ders umsonst macht. :-o
Wenns um Notfälle geht wie defektes OS oder Datenrettung sind die Leute gewiss zahlungsfreudiger.

Sorgen mach ich mir um meine künftigen Zulieferer. Die Firmen, die groß Einkaufen können, haben den Vorteil und
machen den kleinen Abnehmern schwer zu schaffen.
Die Leute kaufen lieber bei Ebay zum Ramschpreis, verzichten auf jeglichen Service, und hängen im Garantiefall in der Warteschlange (überlastete 1-Mann-Firmen.....  :|).
Aber jene Leute laufen beim ersten Problem zum lokalen Händler und hoffen auf kostenlosen Service.

Herzlichst,

Pitti  :-D





Legioner:
Hallo PC Megges genau so ist es deshalb kann ich dir nur raten lass dir nicht von irgendwelchen Großhändlern ( die es natürlich nur gut mit dir meinen ) PC`s auf Vorrat andrehen . Die Dinger bekommst du nie mehr los ! Komplett PC`s nur auf Bestellung . Dauert gar nicht so lange und du weist das Di Ihn auch los bekommst ! Mit dem Bekanntenkreis hast Du im Prinzip zwar Recht , aber gerade da muss man lernen zu unterscheiden . Jemand der bei dir zum malern kommt nimmt unter der Hand auch zwischen 10 und 15 Euro und der ist weit weniger Qualifiziert .  Achso wenn du PC`s für lau reparierst wird dein Freundeskreis sich rapide vergrößern ( meine Erfahrung ) . Wenns bei dir soweit ist , melde dich noch mal hab da ein paar gute Adressen .


Gruß Legioner 

PC-MEGGES:
Hallo Legioner!
Vielen Dank noch für Deinen Beitrag!
Ich denk im Sommer werd ich mich, nachdem ich die Prüfung hinter mir hab und einige "vorrausgeschobene" Arbeiten am und im Haus erledigt sind,
mit der Gewerbeanmeldung befassen.Vielen Dank für Dein Angebot, werde mich gerne Melden wenn soweit ist. :wink:

Ja...die guten Freunde! :-D Ich vermeide es mittlerweile, von meinen Kenntnissen zu berichten, sonst hab ich neben Arbeit und Studium ständig "Kundschaft", die wie gesagt gern meine wenige Freitzeit für lau in Anspruch nehmen möchte....
Das war vor Jahren beim Reparieren von Fahrzeugen anders.... aber die sind den Leuten eh mehr wert.

Herzlichst,

Pitti :-)

Legioner:
Ja Hallo , muss doch noch mal zurück posten , Ich finde es lustig , habe auch jahrelang Autos repariert , ohne Gewerbe , genau wie du sagst ! Man hat hier und da mal ein Almosen bekommen ! Von dem Geld hatte ich mir dann meist Spezialwerkzeuge gekauft Von Hazet oder Gedore , dann war das Geld auch wieder weg .
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles gute ! Und das wichtigste ist der absolute Wille es durch zuziehen komme da was wolle .


Gruß Legioner 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln