Allgemeines Computer Forum > Projekte
Selbständigkeit
Bigberle:
Hallo Baldrian
ich habe das Problem das mich keine Krankenkasse privat versichert, auf Grund meine Krankheit. Das habe ich schon in Erfahrung gebracht.
Gruß Bigberle
Baldrian:
Tja, das ist natürlich die Kehrseite der Medalie. Die Privaten können sich ihre Mitglieder halt aussuchen.
Auf der anderen Seite, bist du doch aber so gesehen bei einer gesetzlichen KV doch vermutlich auch preisgünstiger aufgehoben, da sich die Beiträge einer privaten ja genau an solchen Kriterien orientieren. Wenn es eine Frage der Leistungen ist, die sind ja auch bei den gesetzlichen oft recht unterschiedlich. Mit der TK hab ich bis jetzt zumindest noch nie Probleme gehabt und auch nur gutes gehört, allerdings gehört sie auch schon zu den etwas teureren.
Auf der anderen Seite muss man sich vermutlich aber auch überlegen wie der Arzt das ganze sieht, denn die bekommen von der KV ja auch recht unterschiedliche Sätze. So gibt es auch bei den gesetzlichen KVs schon liebe und ungeliebte "Kunden" und wenn man Pech hat, lässt einen der Arzt das auch spüren. Warum lange mit dem Patienten von der billig Kasse aufhalten wenn im Wartezimmer noch die "besseren" sitzen.
Bei privaten kann das aber natürlich für den Patienten auch schon fast lästig werden, meine Freundin ist schon länger privat versichert und muss sich bei den Ärzten eher oft mit einer "Überversorgung" rumschlagen. Klar, wenn man nicht nur ruck zuck was verschreibt und ruft "der nächste bitte" sondern erstmal groß diagnostiziert, auch wenn man nur Hustensaft will. :roll:
MarkoJ:
Hallo,
da sich anscheinend viele ausgiebig mit dem Thema Selbständigkeit beschäftigen, wollte ich hier mal ne kleine Info loswerden, welche ich heute in der Zeitung gefunden habe!
Und zwar findet in der Zeit vom 21.- 25.03.2007 in Mainz in der Rheinland-Pfalz-Ausstellung eine Messe rund um das Thema Existenzgründung statt.
Hier werden dann u.a. folgende Fragen beantwortet:
- Wie mache ich mich selbständig?
- Wer hilft mir um möglichst schnell aus den Startlöchern zu kommen?
- Was ist beim Business-Plan zu beachten?
- Welche Zuschüsse gibt es bei Existenzgründungen?
- ...
Ich weiß jetzt zwar nicht wieviele von euch aus dem Bereich kommen, ich zumindest komme aus Wiesbaden und habe es somit nicht weit und werde auf alle Fälle mal hingehen und mir die Vorträge anhören!
comtec.up:
Hallo,
wie sieht es denn jetzt generell aus wenn ich mich Nebenberuflich als PC-Service selbstständig machen will. Wieviel und auf was muss ich Steuern zahlen, was für Versicherungen brauch ich unbedingt usw. Vieleicht könnte mal jemand der es schon ist den Werdegang mal kurz schildern, das ich mal so ne Vorstellung über den ganzen Ablauf bekomme. Wie gesagt, Nebenberuflich...
Gruß Uwe
Baldrian:
Naja ganz normal Einkommensteuer und UmSt. je nachdem ob du dein Gewerbe mit oder ohne anmeldest. Gewerbesteuer wird für dich nicht relevant sein und Lohnsteuer auch nur dann, wenn du noch angestellte hast. Also musst du im einfachsten Fall einfach nur Steuern auf dein Einkommen zahlen wie gewohnt. Versicherungen auf jeden Fall eine Haftpflicht fürs Gewerbe. Krankenversicherung etc. wirst du im Nebenjob nicht brauchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln