Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 2

äußerer & innerer Takt

(1/1)

Alexander:
LB2 Ausgabestand 2.2, Seite 101

.......Grundsätzlich ist praktisch jedes Teilerverhältnis zwischen „Innen“
(Prozessorkern = Core) und „Außen“ (Prozessorbus (FSB)) einstellbar,
dass sich als Verhältnis ganzer Zahlen (mit anderen Worten: als Bruch)
ausdrücken läßt. Beispiel: äußerer Takt: 200 MHz, innerer Takt 2,4 GHz.
Teilerverhältnis 2 : 24 = 1 : 12. Es kommen aber auch „krumme“ Brüche vor.
Historisches Beispiel: Teilerverhältnis 9 : 2 (= 4,5 : 1), daß heißt, der Prozessor
arbeitet bei einem äußeren Takt von beispielsweise 100 MHz intern mit 450 MHz.
Diese interne „Frequenzvervielfachung“ entspricht dem aktuellen Stand der Technik.

Meine Frage: ist das richtig  100 MHz und 450 MHz? Oder 200 MHz und 900 MHz? :kratz
                  Teilerverhältnis 9 : 2, oder 2 : 9?
                   Druckfehler?

 Danke im Voraus

                   Alexander                 

Gesine:
Hallo Alexander,
so ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Klar ist doch, dass der Prozessortakt höher ist, als der Bustakt. Und dann ist es doch egal wie man dieses Verhältnis aufschreibt. Also das Verhältnis von Prozessortakt zu Bustakt ist 900MHz:200MHz und das Verhältnis von Bustakt zu Prozessortakt ist 200MHz : 900MHz. Und das ist das Selbe wie 9:2 bzw. 2:9. Es wir halt nur ein Verhältnis dargestellt, und keine Mathematische Aufgabe, bei der einmal 4,5 und das andere mal 0,22222222 herauskommt.
Mal ein anderes Beispiel wenn Werder Bremen gegen Bayern München 9:2 gewinnt, dann hat Werder für jedes Tor der Bayern 4,5 Tore geschossen. Und das gilt, egal ob das Spiel in Bremen (9:2) oder in München (2:9) stattgefunden hat.

Gruß
Wilfried
(aus Berne bei Bremen)

Alexander:
Danke Wilfried!

Eigentlich war es kein Problemm, sondern nur die Frage, ob das Verhältnis 2 : 9
von Bustakt zu Prozessortakt = 100 MHz : 450 MHz oder 200 MHz : 900 MHz wird.
Soll im Text statt "der Prozessor arbeitet bei einem äußeren Takt von beispielsweise
100 MHz intern mit 450 MHz" - "der Prozessor arbeitet bei einem äußeren Takt von beispielsweise
200 MHz intern mit 900 MHz" stehen?
Aber Du hast schon beantwortet.
Dein Beispiel ist cooool! :rofl

Gruß
      Alexander

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln