Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 13
LB 13 frage:3 und 6 Ausgabestand 2.1
(1/1)
Eugen:
Hallo alle zusammen.
habe schwierigkeiten mit fr.3 (kompllet) beim Prüfung auf gerade und ungerade Parität.
Ich hab da ein Beispiele:( 2F.0 = 1011110000) und in anderen Beiträgen beim Forum
steht da 00101111.0 , und was ist mit die letzte 3 od. 4 nullen.
Beim fr.6 weiss ich nicht was soll ich schreiben.
Kann jemand irgend wie erkleren,oder ein paar Tipp geben.
Gruß Eugen
Gesine:
Hallo Eugen,
mir scheint, Du hast Probleme beim Umwandel von Hexadezimaler Notation in Duale.
Eine 2 ist Dual doch 0020, eine 3 0011 usw bis 9 = 1001. NAch Neun kommen dann die Buchstaben A= 1010 bis F= 1111, sodass insgesamt 16 Zahlen (0-F) abgedeckt sind. Damit kann ich dann also maximal 4 Bit darstellen. Will ich ein Bite, aslo 8 Bit darstellen schreibe ich zuerst den linken halben Bite und dann den rechten halben Bite.
Daraus folgt: 2= 0010 F=1111 2F= 0010 1111
Das Paritätsbit wird dann einfach noch rechts durch einen Punkt getrennz angehängt 2F.0 = 0010 1111 . 0
Ich hoffe jetzt kommst Du weiter
Gruß
Wilfried
Eugen:
Hallo wi-cu
bin paar Tage spät mit die antwort,aber dass macht nichs doch, oder.Ich war die Tage immer unterweg.
Ich danke für deine hilfe.So wie du erklert hast war wunderbar, das ich gleicht verstanden habe.
Und noch mal danke für die hilfe.
Eugen.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln