Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 4

Lehrbrief 4 Frage 7

(1/3) > >>

kv-70:
Hallo wer kann mir bei der Aufgabe 7 weiter helfen!

Stellen Sie wesentliche Vor- und Nachteile eines Mehrplatzsystems und eines Client-Server- Netzwerks (mit zentralem File-Server) gegenüber. Welches Prinzip würden sie bevorzugen (kurze Begründung)?

Komme im Augenblick mich so richtig weiter.

Ich möchte gerne stichpunkte machen aber ich finde nicht so viel über Client-Server .
Habt ihr irgendwo eine Internet Seite wo alles besser beschrieben ist .

Kann mir jemad sagen ob ich Richtig bin mit meine Antwort .

Ich würde mich nach der Anzahl der Leute die auf den Server zu greifen wollen nach richten.

Mehrplatzsytem ist für kleine Betriebe gut weil der Kosten Faktor geringer ist als bei einem Client-Server .

Der Client-Server ist bei groß Betrieben erforderlich weil bei einem Mehrplatzsystem ,die Datentströme zu groß wäre auf den Server .
Der Client-Server System werden die Programme so aufgeteilt das jeder ohne Probleme arbeiten kann und die Daten auf den Server abgelegt werden können .

Gesine:
Geh mal davon aus, dass die Server schon das leisten, was sie können müssen.

Aber denk mal an die Anforderungen an die Workstations, und damit an die Kosten. Denk mal an die Sicherheit. Was passiert wenn der Server ausfällt? Was kann man besser gegen Eindringlinge absichern etc.?

Die größe der Firma ist nicht ausschlaggebend! Ein kleiner Rechtsanwalt kann es sich wahrscheinlich problemlos leisten,  jeder Sekretärin einen eigenen PC hin zu stellen, die auf einen Server zugreifen (Client-Server), während eine Bank, eine Fluggesellschaft oder auch Aldi lieber mit billigen Workstations auf den Zentralen Server zugreift.

Gruß
Wilfried

Baldrian:

--- Zitat ---während eine Bank, eine Fluggesellschaft oder auch Aldi lieber mit billigen Workstations auf den Zentralen Server zugreift.
--- Ende Zitat ---
Ist hier die Bezeichnung "Workstation" nicht falsch?
Eine Workstation ist doch ansich eher ein besserer und leistungsstärkerer Computer.
Ich denke mal du meinst Terminal, das würde dann ja auch als Gegenbeispiel zum Client-Server Prinzip passen.

Gesine:
Baldrian da hast Du sicher Recht. Ich hab halt immer Probleme mit den Vokabeln. Für mich ist eine "Workstation" halt ein "Platz an dem man arbeitet".  Für die Beantwortung der Fragen ist es aber besser die Begrifflichkeiten des Lehrbuchs zu benutzen, und ein Arbeitsplatz der im Prinzip nur aus  einer Tastaur und einer Anzeigeeinheit besteht, ist halt halt ein "Terminal".

Gruß
Wilfried

kv-70:
Wo kann ich das verständlich nach lesen . Client-Server und Mehrplatsytem .

Netzwerke sind nicht so mein ding  . :-(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln