Betriebssysteme > Windows
Sichern von WinXp Pro und Daten
kv-70:
Zitat : Code:
cp -av /dev/hda1/* /dev/hdb1(die Laufwerksangaben entsprechend anpassen)
wo muss ich die Laufwerkbuchstaben einsetzen ? Geht das auch bei Windows unter Ausführen oder muss ich das im Boot Dos Programm starten ?
Baldrian:
Nein, das wäre ein Linux Befahl und würde natürlich auch nur unter Linux funktionieren.
Also zum Beispiel mit Hilfe einer Live-CD zum Beispiel Knoppix und dergleichen.
/dev/hda1 wäre als Beispiel die erste Partition der ersten Festplatte, wobei das a für die erste Platte und die 1 für die erste Partition steht. Das müsstest du entsprechend deines Systems anpassen /dev/hdb2 wäre dann die zweite Partition (2) der zweiten Festplatte (b).
Wenn du aber bis jetzt noch nicht mit Linux gearbeitet hast, weiß ich aber nicht, ob diese Methode empfehlenswert ist. Verwechselt man dabei die Platten oder ähnlich, könnte es natürlich auch passieren das die Daten der leeren neuen Platte, in die Partition der alten neuen geschrieben werden und dann wäre halt alles weg.
Ist halt bloß eine einfache und auch kostenlose Methode, aber auch ohne den Komfort, das einen ein Wizard darauf aufmerksam machen würde, das man vieleicht gerade etwas falsch macht.
Eine vieleicht einfachere Linux Methode die mir noch einfällt, die ich aber selbst noch nicht ausprobiert habe, wäre Gparted. Das gibt es auch als Live-CD, also einfach runterladen, brennen und von CD starten.
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
Gparted kann meines Wissens nach auch Partitionen kopieren und hätte auch ein GUI.
kv-70:
Linux habe ich ja leider nicht . Nur winXp Pro .
Baldrian:
Naja, bei ner Live CD brauchst du ja nichts installieren. Das läuft dann ja komplett von CD.
Die Gparted Live-CD wäre da wie gesagt eine Möglichkeit, aber ich will dir da auch nichts aufschwatzen.
Das Problem mit Windows oder DOS Freeware Programmen ist leider, das sie meistens kein NTFS unterstützen, weil es nicht offengelegt ist.
Dann würde ich wie gesagt zu einfach zu einer älteren Version eines kommerziellen Produktes wie schon genanntes Acronis True Image oder Norton Ghost oder was es da sonst noch so gibt raten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln