Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 18

LB18 Frage 4 und 6

(1/1)

simon:
Hallo Kollegen,

kann mir einer sagen ob ich mit den Antworten auf dem richtigen weg bin. Vielen dank im voraus.

Lehrbrief 18  Ausgabestand 2.1

Frage 4: Sie holen einen reparierten PC vom Bring-In-Service ab. Er lässt sich immerhin einschalten und fährt auch bis zur Windows-Oberfläche hoch. Nehmen Sie ihn sofort wieder in Betrieb? (Nennen Sie Ihre Aktivität, geben Sie eine Zeitschätzung an und begründen Sie kurz die einzelnen Schriite.)

Ich würde sagen 1-2 tage testen wir den Rechner um zusehen ob es noch irgendwelche Probleme gibt. Und dann erst geht der Rechner in den normalen Betrieb über.

Frage 6: Was kontrollieren Sie bei der Sichtkontrolle?

Ich würde sagen man kontrolliert die Geräte nur Oberflächlich das heißt: ob alle Kabelverbindungen fest sitzen, ob es man Strom angeschlossen ist oder ob die Geräte generell einzuschalten sind.

Über Tipps oder Anregung  würde ich mich freuen.

Mfg

Simon

Hannes:
Hi,

zu 4) testen is ok, Teile-check (noch alles da?), dann Virencheck, gesicherte Daten zurückspielen etc, etc...
entspr. Zeiten dazu "erfinden".  ;)
(im Fehlersuchhandbuch steht zu Bring-in bissel was)

zu 6) man "sichtet" noch: Drucker (Papier), Monitore (Geometrie, Farbe...), Maus, Tastatur (verdreckt?)...

Grüßle

Hannes

derherold:
hallo ,
könnte jemand mal die seitenzahl posten wo was über  BRING IN steht hab das fehlersuche handbuch durch und nichts gefunden od. sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr  ;(

thx im voraus derherold

Hannes:
Ja, is gut "versteckt", hatte gerade auch Mühe, das wieder zu finden, also: FSHB Teil V, Seite 61.

MausMicky:
Im Fehlerhandbuch Teil 5 Seiten 187 bis 210.....

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln