Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 3

LB 3 - Frage 8

(1/2) > >>

Holscher:
Hallo,

ich komme nicht ganz klar mit folgender Frage: "Weshalb ist der Communication Overhead" bei der syncronen Datenübertragung geringer, als bei der asyncronen?"
Auf diese Frage soll es 10 Punkte geben und ich weiß nicht, was ich da schreiben soll. Der Overhead ist ja bei derasyncronen größer, weil für jedes Byte ein Start- und  Stopbit mitgesendet wird. Aber was noch?! *ratlosbin*

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke!

Holscher

ArnoF:
das wars ja schon.
Kurzes Rechenbeispiel der asynchronen Datenübertragung und kurze Beschreibung der synchronen (getaktete) Datenübertragung (übertragung von bis zu 1500 Bytes mit wenigen zusätzlichen Bits).

Arno

Holscher:
Danke für die schnelle Antwort. Kannst Du mir sagen, wo ich im LB da was drüber finden kann? Hab nämlich noch nichts so richtig eindeutiges sehen können.


Danke
Holscher

ArnoF:
Schau mal im Begleitheft 2 Punkt 4.3.2 auf Seite 165

Arno

Holscher:
Besten Dank, das hilft mir weiter.


Holscher

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln