Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 2

Burstzugriffe bzw Zyklen

(1/2) > >>

Z a m a n:
Hallo forum

ich werde aus den buszyklen nicht schlau

also wenn die bezeichnung 3-2 Zyklen heisst (im heft ausgabestand2.2 seite 107) dann braucht er 3 takte fürs lesen 2 fürs schreiben.

jetzt kommt burst ins spiel in einem neuen beispiel heisst es 486 und P5 Prozessoren können schnellstens 2-1-1-1 Zyklen (was heissen jetzt die vielen zahlen nacheinander und passiert das in einem Takt oder mehrere==P?

wie ich es im moment versteh ist : er braucht für den ersten datentransport 2 takte dann für den nächsten nur noch einen und dann wieder nur einen und wieder nur einen
aber : geht das jetzt unendlich so weiter 1-1-1-1-1 oder ist das beschränkt auf diese 4 bei 486er und P5 CPU's dann würde das ja sinn machen das es nur 4 zahlen hintereinander sind...

naja hoffe aus meinem wust hier versteht ihr was ich mein :|

 :mrgreen:

greetings

qq

Aturo:

--- Zitat von: quellq am Dezember 19, 2005, 13:05:07 ---Hallo forum

wie ich es im moment versteh ist : er braucht für den ersten datentransport 2 takte dann für den nächsten nur noch einen und dann wieder nur einen und wieder nur einen
aber : geht das jetzt unendlich so weiter 1-1-1-1-1 oder ist das beschränkt auf diese 4 bei 486er und P5 CPU's dann würde das ja sinn machen das es nur 4 zahlen hintereinander sind...

naja hoffe aus meinem wust hier versteht ihr was ich mein :|

 :mrgreen:

greetings

qq

--- Ende Zitat ---

1. das hast du auch richtig verstanden
2. Ich habe zwar Ausgabestand 2.1, aber da steht es eigentlich deutlich drin
2.2.9 Bezeichnungsweise von Buszyklen
Zitat: Die Höchstzahl der Datenzyklen in einem Burst-Zyklus liegt fest( Beispiel: 4 bei den 486- und P5-Prozessoren)

DAs KApitel wird höchstwahrscheinlich nicht übereinstimmen, da die Seite auch nicht übereinstimmt, aber die Bezeichnung des Kapitels wird wahrscheinlich aufzufinden sein.

Z a m a n:
hi thx erstmal für die antwort

obwohl bei mir das selbe drinsteht hab ich es noch nicht ganz aufgenommen diese 4 bei 486er und P5 bewirken diese zahlen anreihung von 4 Zahlen hintereinander z.B. 2-1-1-1

wenn also diese 4 dinge / Burstzyklus zu ende sind fängts von vorn an 2-1-1-1 wieder 2 takte 1 takt etc..

jo oder ja?

qq

Aturo:
Es kommt drauf an. Nach abgeschlossenem Burst-Zyklus wird der Bus als aller erstes freigegeben, um evtl. den anderen Einrichtungen ein Zugriff auf den Bus zu ermöglichen, sollte keine andere Einrichtung den Bus anfordern wird der Bus der ersten Einrichtung erneut zugeteilt und dann fängt es von vorn an.

Aber das kommt alles noch etwas später in weiteren LB's vor und spätestens dann wirst du es auch verstehen, nimm das jetzt einfach als gegeben.

Z a m a n:

--- Zitat --- spätestens dann wirst du es auch verstehen
--- Ende Zitat ---

na gut - die hoffnung stirbt zuletzt
 :mrgreen:
qq

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln