Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 15

LB 15 Frage 5 und 6 ? Help?

(1/2) > >>

Rick:
Komm nicht weiter, schwitz ! ?(
Kann mir jemand helfen?

Hannes:

--- Zitat ---schwitz !
--- Ende Zitat ---


kein Wunder, bei der Hitze momentan... :D

denk mal bei 5.) daran: Was nicht vorhanden ist, muß nicht repariert werden; im Umkehrschluß ergibt sich aus mehr (doppelten) Geräten ja wohl kaum eine Halbierung der Reparaturzeit...(auch wenn ich erstmal mit Ausfallreserve weiterarbeiten kann - selbst die kann das Zeitliche segnen).

6.a): AV= MTBF/ MTBF+MTTR *100% , der Wert von A bis E, der genau passt, wird genommen.

  b): 1 PC hat MTBF 20 000 h, 20 PCs haben den 20en Teil davon, also durch 20.
      diesen Wert in o.g. Formel setzen ( MTTR 4h), and ready!

Rick:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, jetzt kann es endlich weitergehen! :rolleyes:

GBY

Erik

Diablo:
hi @

könnte das jemand fielecht noch etwas genauer erklähren versteh das nich  ;(  

vielen dank im voraus ;D

Bärtierchen:
Hallo,

bin gerade etwas verwirrt bezüglich der Antwort von Hannes zur Aufgabe 6 b).
Vielleicht habe ich auch etwas umständlich gerechnet, weil ich MTBF über die Ausfallwahrscheinlichkeit berechnet habe.
Wenn ich den Lehrbrief richtig verstanden habe, wird doch nur der 20ste Teil des MTBF genommen, wenn die PC´s vernetzt sind, aber häufig unabhängig voneinander arbeiten (Seite 13, Abschnitt Beispiel 3 im LB).
In der Aufgabe steht jetzt aber, dass die Geräte "praktisch nicht mehr autonom arbeiten können", also als Seriensystem zu betrachten sind. Hier addiert sich die Ausfallwahrscheinlichkeit zu 100*10 hoch -6/h für 20 PC`s (ein Rechner hat 1/ MTBF also 1/20000= 50*10 hoch -6/h. Dann ist die MTBF für mein System =10000 h.
Wenn ich das Ergebnis jetzt in die Ausfallwahrscheinlichkeitformel einsetze, komme ich auf AV=99,96% und das entspricht ja nicht dem Wert von Hannes,oder?
Habe ich mich verrechnet? Mache ich einen Denkfehler?
Bin für eure Hilfe dankbar!
Gruß Bärtierchen
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln