Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum

Franchisesystem Was haltet Ihr davon?

<< < (6/7) > >>

djin:
Hallo Michael,

damit hätten sich meine Fragen erledigt, besten dank :-)

MfG

Renè

Musikdrama:
Hallo,

erst einmal danke für diese wirklich sachliche und hochinteressante Diskussion zu diesem Thema! Ich hätte noch 2 Fragen:

1. An die PC-Feuerwehr:
Wie ist bei Ihnen im Moment das Verhältnis von privaten zu geschäftlichen Kunden? Ich würde mich nämlich später gerne einmal eher auf Privatkunden konzentrieren und von Ihnen hören, ob Ihre "PC-Feuerwehrmänner" rein vom Privatkundengeschäft leben können.

2. An alle hier im Forum:
Hat schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit dem Standort-Gründungssystem von http://www.atelco.de (unter "Über uns" - "Expansion")? Wäre das eher besser oder risikoreicher als Franchise?

Gruß

Alex

Michael Kittlitz:

--- Zitat von: Musikdrama am Februar 14, 2006, 17:04:31 ---1. An die PC-Feuerwehr:
Wie ist bei Ihnen im Moment das Verhältnis von privaten zu geschäftlichen Kunden? Ich würde mich nämlich später gerne einmal eher auf Privatkunden konzentrieren und von Ihnen hören, ob Ihre "PC-Feuerwehrmänner" rein vom Privatkundengeschäft leben können.
--- Ende Zitat ---

Hallo Musikdrama,

dies sind durchaus schon sensible Daten die ich nicht der allgemeinen Öffentlichkeit preisgeben will und werde, ich bitte um Verständnis.
Aber meine Meinung dazu ist, daß das nur eine gesunde Mischung aus Geschäfts- und Privatkunden wirklich sinnvoll ist, mehr dazu gerne im persönlichen Gespäch, bei Interesse an unserem Franchisesystem.

Mfg


Michael Kittlitz

carlo:
Hallo, :-)
ist ja schon älter, aber es gibt ja immer noch neue Interessenten die es unbedingt ausprobieren wollen mit Franchise.... und co.

Hier ein wenig Denkstoff zum überdenken der eigenen Situation/ Lage zum weiteren zukünftigem Werdegang. 8-)

Habe seinerzeit auch einmal mit dem Gedanken gespielt mich mit Franchise in die Selbstständigkeit zu begeben. Habe aber davon Abstand genommen weil:

1.   ist man ja doch nicht selbstständig im herkömmlichen Sinne, sondern irgendwie doch teilweise abhängig. :-(

2.   man bei einigen Fr....Anbietern Ausrüstungsgegenstände ( Werkstatt, Software u.s.w. kaufen Muss ) :-o

Der Vorteil wäre halt gewesen schon mit einem bekannten Namen zu werben, der eventuell sogar schon bundesweit bekannt ist und im Internet Präsenz Zeigt. :-D

Das war es dann aber auch schon. ........Siehe oben S204m63

Manche Fr.... Anbieter bieten sogar Hilfen bei Geschäftraum- Anmietung so wie Einrichtung und Werbematerialien an.( Natürlich nicht Kostenlos )
Teilweise werden auch Schulungen und Weiterbildung im Fr.....Unternehmen angeboten. :-)

Die Änderungen der Einrichtungen so wie der Werbematerialien ist nur bedingt nach eigenen Vorstellungen realisierbar, da hier bei den Meisten Fr....... Anbietern auf ein einheitliches Erscheinungsbild geachtet wird. ( in allen Städten das gleiche outfit wegen der Wiedererkennung )
Bestimmte Waren so wie Dienstleistungen zu vorgegebenen Preisen.

GEBÜHREN oder so ähnlich

Fr....Grundgebühren (Einmalzahlung für Nutzung der Namensrechte u. der Gleichen mehr )
Vom Umsatz auch noch Prozente. :x

Für mich auf einen Nenner gebracht:     DAS GEHT GARNICHT !!!  :x ( für mich, andere mögen anders Denken )

ÜBERLEGUNG:

Einname angenommen 100 Punkte
Minus aller Gebühren ( Nennen wir es mal so ) und Abgaben umgelegt auf einen Monat
( es gibt Gute, sehr Gute, Schlechte und sehr schlechte Monate) macht überm Daum ein Rest von ca. 30 Punkte, von denen dann noch Miete, Strom, Intern. Tel. Auto , eventuelle Ausgaben für Aushilfen/ Mitarbeiter ob 400€ oder Gehalt und Steuerrücklagen( FINANZAMT am Jahresende) man selbst möchte ja mehr haben als in dem früheren Angestelltendasein. Ach ja die Krankenkasse als Selbstständiger besteht aus ARBEITGEBERANTEIL und ARBEITNEHMERANTEIL alles SELBST ZAHLEN.

Bleibt unterm Strich ein Minus von Pi mal Daumen 150 Punkte. Also eigentlich mehr als nichts.  :? :-o
Wie oben 5 Jahre ohne Einkommen auskommen ?

Bemerkung:
Dies alles kann so oder in abgewandelter Form eintreten oder auch nicht.

Also:
Versuchte Lösung im Alleingang:

Einen Teilzeitjob  3 Tage die Woche beim derzeitigem Arbeitgeber ? mit so viel Gehalt wie möglich ? 70 % ? vom letztem Brutto ( Wichtig,  man ist in der Gesetzlichen KK, kosten ca 50 / 50 Arb. Geb., Arb. Nehmer. ) und den Rest langsam mit der neu gewählten Selbständigkeit auffüllen, wenn es sehr gut über einen längeren Zeitraum läuft und abzusehen ist, das es auch so bleibt , kann man immer noch in die Selbständigkeit komplett wechseln. :-)

Vorschlag:
Oder man sucht sich 1-2 Gleichgesinnte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Startet. 8-)

Achtung. Verträge miteinander und das Einkommen wird gedrittelt.............................u.s.w. :-)

Mfg

carlo





Baldrian:
@ S204m63
Bevor ein böser Anwalt an die Tür klopft, hab ich die Namen mal lieber rausgenommen.
Ich bitte auf sowas zu achten. Sonst muss ich solche Beiträge löschen und das tut ja nicht not.


Ansonsten. Auch wenn OT.
Wenn man dem Link mal folgt und sich den Artikel der Computerbild mal anguckt, bin ich allerdings auch schon etwas verwundert.
Dort ist auch ne Bewertung für MediaMarkt/Saturn -- nun stell sich da die Frage was wird denn da bewehrtet?
MM / Saturn repariert die Geräte ja nicht. Die werden an den Hersteller oder eine Vertragswerkstadt geschickt. Egal ob Garantiefall oder nicht.

Zur PCF kann ich nichts sagen, aber solche Tests sind ansich schon mal nichts wehrt, wenn solche einfachen Fakten nicht bekannt / berücksichtigt werden. Naja und 1 - 3 Geräte für einen Test ..... das reicht ansich ja noch nicht mal für ne gefälschte Statistik  :wink:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln