Allgemeines Computer Forum > Hardware
Böllern im Februar...
Baldrian:
Hey, kennt einer von euch den Netzteil Hersteller Elite?
Mir ist gerade das zweite NT von denen geplatzt :burn1 und das innerhalb eines Monats. Das ist doch nicht normal.
Ich hab gerad mal nen Blick rein geworfen und dessen Innenleben sieht echt aus als wäre es durch die Hölle geganen :d8 . Ca ein drittel der Platine ist regelrecht verkohlt, zur unkentlichkeit verbrante Wiedrstände und halt geplatzte Kondensatoren (mein persönliches Feuerwerk).
Nicht nur das ich beim anschalten des NT fast an einem Herzinfakt gestorben wäre, was passiert eigentlich wenn das NT gleich den kompletten PC mit in die ewigen Jagdgründe nimmt? Ich kann mir kaum vorstellen das irgendeine mehr oder weniger NoName Firma in Taiwan ein neues Mainboard kauft.
Andreas:
Neine kenne ich nicht habe auch den Namen in Bezug auf Netzteile noch nie gehört.
Ist das Netzteil vielleicht überlastet ? Wieviel Watt hat es denn ? Was für einen PC versorgst du damit ?
Wenn dein NT dein Mainboard abschießt, stehen die Chancen schlecht wenn es sich um so eine Hinterhoffabrik handelt.
Die besten Netzteile derzeit kommen meiner Meinung nach von h.e.c ....
Wenn das so geknallt hat, dann sind dir aber mit Sicherheit einige Kondensatoren geplatzt....
Kann es vielleicht auch sein, das du in deinem Stromnetz Spannungsschwankungen hast ?
Baldrian:
Das NT hat (hatte) 300Watt mit 14A 3,3V 25A 5,5V und 10A 12V, also auch nicht gerade ein Leistung Gigant. Ich wollte damit aber auch ledglich einen PII mit 350MHz betreiben, was eigentlich kein Problem sein sollte. Beim einschalten waren lediglich die Grundkomponenten angeschloßen: Graka Board Proz Ram also auch keine Stromfresser.
Ob Spannungsschwankungen bei mir sind, müste ich natürlich erst prüfen, aber auch wenn, bisher ist mir sonst noch nie ein NT geplatzt und jetzt von der Marke gleich zwei Stück.
Wohl die Strafe für meinen Geiz. Hab leider noch zwei Stück davon aber die werd ich bestimmt nicht mehr verbaun.
Ps: Sind übrigenz auch 230V Netzteile, ansonsten währe der Fehler ja ziemlich eindeutig.
230V (aus Steckdose) + 110V (Netzteil) = :burn1
Andreas:
laut angabe hätte es ausreichen müssen. sind beide nt im gleichen system gestorben ?
Baldrian:
Ne, waren unterschiedliche.
Das eine wie oben genant mit nem PII, das anderen ist bei einem Sockel A / Duron übern Jordan gegangen.
Auf jeden fall würde ich jedem abraten sich von der "Marke" ein NT zu kaufen. Ich hab bloß mehrere von denen für relativ wenig Kohle gekriegt, aber das hatte dann wohl auch nen gutten Grund.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln