Allgemeines Computer Forum > Tests und Reviews
Recovery my files
Baldrian:
Also überschrieben ist überschrieben.
Vielleicht gibt es noch möglichkeiten an Daten zu kommen die bisher nur überformatiert, aber noch nicht wirklich überschrieben (also neuen Daten) wurden.
Du kannst ja mal testdisk über die erste Partition laufen lassen, die noch vorhandenen Daten kannst du dir dann angucken.
Ansich ist es auch immer eine Gute Idee "Eigene Datein" oder das "/home" Verzeichnis auf eine eigene Partition zu legen. Nicht nur weil einen dann sowas nicht passieren kann, sondern bei Linux genießt man hier auch noch den großen Vorteil das auch alle persönlichen Einstellungen erhalten bleiben.
drtesa:
@Schlumpf
Warum muss es denn Linux sein?
Grundsatz: auf der Festplatte dürfen keine weiteren Änderungen vorgenommen werden!
Selbst wenn eine Neuistallation vorgenommen wurde wird i.d.R. zunächst freier Speicherplatz für die "neuen Daten" verwendet; es erfolgt kein Überschreiben.
Es werden lediglich die Verweise in der Zuordungstabelle gelöscht.
Ich nutze in einem solchen Fall das Programm PC Inspector FILE RECOVERY. Ist übrigens für Privat Freeware.
Aber wichtig: PC mittels einer PE-BOOT CD starten, das FILE RECOVERY Programm dann im virtuellen Laufwerk starten und schauen welche Cluster der physikalischen Festplatte rettbare Daten enthalten. Die Speicherung widerherstellbarer Daten aber ebenfalls auf einen EXTEREN Datenträger vornehmen!!!
Grüße und viel Glück
drtesa
jonathan:
Hallo!
Ich beziehe mich auf Schlumps Frage vom 24.02.2010, wo er Tips für Data Recovery Software sucht.
Ich würde empfehlen: Linux Data Recovery (R-Linux) , kostet nichts.
Mit freundlichen Grüßen
j.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln