Allgemeines Computer Forum > Tests und Reviews

Diagnose Dr.Hardware 2005

<< < (2/3) > >>

andre3468:
Dr. Hardware ist in der Handhabung etwas leichter aber Si-Soft-Sandra ist nach etwas aus probieren eigentlich auch sehr verständlich, der wesentliche Faktor ist das Si-Soft-Sandra kosten los ist.
Gruß Andre 3468

dia5:
Finde auch das dr.hardware sehr gut ist aber doch ein bisschen teuer oder sehe ich das falsch.Wie sagt man so gut teuer aber gut.

Hans:
Hi


--- Zitat von: dia5 am Juni 12, 2005, 09:59:04 ---Finde auch das dr.hardware sehr gut ist aber doch ein bisschen teuer oder sehe ich das falsch.Wie sagt man so gut teuer aber gut.

--- Ende Zitat ---

Da muss ich wieder sprechen teuer muss nicht gleich immer zwangsläufig gut sein habe auch schon öfter erlebt das sich billigere oder auch zum teil kostenloses besser sein kann

Dr.Hardware 2005 ist leider schon teuer aber vorteil es ist ein Deutsches Produkt wodurch arbeitsplätze gegeben sind
dann muss ich gleich noch fragen würdet ihr um sonst arbeiten?
Ich auf jedenfall nicht den ich habe nichts wertvolleres zum verkaufen als meine Arbeitskraft und die werde ich so gut es geht vermakten
ich kann mir vorstellen das an so einen Programm eine Menge Leute arbeiten. Daher kann ich den Preis auch verstehen



Gruß Hans

Baldrian:

--- Zitat ---dann muss ich gleich noch fragen würdet ihr um sonst arbeiten?
Ich auf jedenfall nicht den ich habe nichts wertvolleres zum verkaufen als meine Arbeitskraft und die werde ich so gut es geht vermakten
ich kann mir vorstellen das an so einen Programm eine Menge Leute arbeiten. Daher kann ich den Preis auch verstehen

--- Ende Zitat ---
JA,
und wenn es nicht auch noch ein paar andere machen würden, dann könnte man die ganze OpenSource Welt in die Tone kloppen.
Ich weiß, OpenSource ist nicht gleich kostenlos, aber der größte teil ist es ja nun mal trotzdem.
Das ist ja gerade der Deal. Möglichst viele Menschen stellen ihre Arbeit frei zur verfügung und dadurch erhält ja auch jeder ein komplett Sortiment an Software zurück.
Ein schönes beispiel ist doch der gcc + binutils und libc (g, u, diet..), dadurch kann man ja nun so ziemlich alles was in C ist compilieren und sich auch ohne viel mühe einen CrossCompiler bauen. Solche Software ist für einen Leihen ansonsten unbezahlbar, aber dadurch das er die Software nicht bezahlen muß, kann er wiederum damit Software für andere erstellen.

Hans:

--- Zitat von: Baldrian am Juni 12, 2005, 15:47:29 ---
--- Zitat ---dann muss ich gleich noch fragen würdet ihr um sonst arbeiten?
Ich auf jedenfall nicht den ich habe nichts wertvolleres zum verkaufen als meine Arbeitskraft und die werde ich so gut es geht vermakten
ich kann mir vorstellen das an so einen Programm eine Menge Leute arbeiten. Daher kann ich den Preis auch verstehen

--- Ende Zitat ---
JA,
und wenn es nicht auch noch ein paar andere machen würden, dann könnte man die ganze OpenSource Welt in die Tone kloppen.
Ich weiß, OpenSource ist nicht gleich kostenlos, aber der größte teil ist es ja nun mal trotzdem.
Das ist ja gerade der Deal. Möglichst viele Menschen stellen ihre Arbeit frei zur verfügung und dadurch erhält ja auch jeder ein komplett Sortiment an Software zurück.
Ein schönes beispiel ist doch der gcc + binutils und libc (g, u, diet..), dadurch kann man ja nun so ziemlich alles was in C ist compilieren und sich auch ohne viel mühe einen CrossCompiler bauen. Solche Software ist für einen Leihen ansonsten unbezahlbar, aber dadurch das er die Software nicht bezahlen muß, kann er wiederum damit Software für andere erstellen.


--- Ende Zitat ---

Ja klar ist das wichtig das auch einiges umsonst ist, ich muss auch meine Aussage revidieren ich meinte lediglich als ein Unternehmen das eine Software schreibt und auf den Markt bringt, ok OpenScoure is ne tolle sache und auch sehr wichtig allgemein bei der entwicklung von vielen Anwendungen, Programmen etc.
Ich weis nicht ob du Selbstständig bist aber würdest du umsonst einen Rechner richten wenn du angestellte hättest

Also würde ich sagen das beides wichtig ist und wenn man mal so überlegt wieviel arbeitslose Programmierer es gibt kann man vielleicht meine Aussage auch verstehen da es eh schon so schlimm ist und jeder alles umsonst haben will und dadurch auch viele Firmen Konkurs melden müssen

Ich persönlich finde OpenSoure gut und es ist Interessant zu beobachten was sich da bis jetzt getan hat sicher wenn mein Programmier no how besser wäre würde ich da auch mit machen. Ich habe auch bei der Pedition mit gemacht da ich der meinnung bin das vielles so besser ist wie es ist bzw. war, und dadurch viele Leute ihr gutes wissen oder ihre Begabtheit zu Tage bringen können. Aber mal erlich was soll ein User der Gerade mal ein bisschen mit Word oder gleichen tippen kann mit Diagnose Software und wir die das Komerziell nutzten sollen dann meiner meinung auch einen Geringen Kosten aufwand haben schließlich verdienen wir unser Täglichbrot damit oder? Sicher es ist besser was umsonst zu bekommen aber warum soll ich etwas umsonst bekommen und dann wenn ich eine Rechnung schreibe (verlange für Fehlersuche 20€) etwas zu verlangen das ist meiner meinung nach nicht richtig den nach drei oder auch vier mal Fehlersuche habe ich das Geld für so ein Programm leicht wieder rein gewirtschaftet. Und ich kann dann auch mit guten Gewissen sagen ich habe ein produkt genutzt das Arbeitsplätze geschaffen hat. Ich hoffe das ich meinen Standpunkt so beschrieben hab das verständlich ist das ich diese meinung habe. Mann könnte mich auch für diese Aussage als Dumm oder Verrückt bezeichnen. Aber ehrlich gesagt ist mir das Egal.
Ich nutzte auch kostenlose Programme aber lediglich nur für mich privat und nicht komerziel.

Gruß Hans


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln