Allgemeines Computer Forum > Ergonomie

Lüfterlose Netzeile, Super Silent

<< < (2/6) > >>

Andreas:
Ne, das ist ein überdimensionaler großer Kühlkörper, der außerhalb vom PC liegt.



Nur denke ich mir, dass das Teil verdammt heiß werden muss.

gramanu:
Jo,warm wird die Rippe auf jedenfall sein.

Wie ich gerade bei www.silicon-frozen.de  (http://www.silicon-frozen.de) gesehen habe gibt es die NT auch schon Wassergekühlt

Andreas:
Jo, auch schon gesehen ... Finde Wasserkühlung nicht so toll ..  :|

Hans:
naja hab mir so Lüftlose NT's jetzt auch ma angesehen muß ganz erlich lich sagen das ist schon schön und gut für den ders mag hab mir das Wassergekühlte auch angesehen. Muss aber gestehen ich bleib lieber der ganz Normalen Netzteilen mit Lüfter treu da weiß ich wenigstens das diese nicht so schnell überhitzen wenn ein dementsprechender Lüfter eingebaut ist.
Denke nämlich wenn sommer ist und es gut warm ist das da das Kühlergerippe nichts bringen wird.
Gruß Hans

gramanu:
Ach doch,die Entwicklung dahin gefällt mir,gut im Moment würd ich mir auch noch keins zulegen.
Und das Prinzip der Wasserkühlung ist ja auch nicht neu,hat sich aber in verschiedenen Bereichen immer bewährt.
Gut der erste gedanke Strom+Wasser in so unmittelbarer Verbindung scheint etwas bedenklich,aber die Heatpipe ist ja ein abgeschlossener Kreislauf in sich.

Wenn man sowas mal Testen könnte.......

Werd mal schauen ob es da irgendwo so Erfahrungsberichte von Usern gibt,rein intresse halber.

@Andreas,

hast du das NT vielleicht auch aufgeschraubt zur Ansicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln